Suchmaschinen und menschliche Nutzer gleichermaßen lieben FAQs, Übersichten über häufig gestellte Fragen samt der zugehörigen Antworten. Bei deren Abfassung kann eine KI sehr hilfreich sein.
Hollywoods Ideen-Generator -
AI-Prompt der Woche, Folge 4: Prequels und Sequels für Klassiker der Filmgeschichte
Fortsetzungen und Vorgeschichten sind Hollywoods beliebteste Methode, erfolgversprechende Filme auf die Leinwand zu bringen. ChatGPT kann dabei helfen.
KI als Etymologe -
AI-Prompt der Woche, Folge 3: Was weiß das Sprachmodell über Sprache?
Viele Wörter haben eine faszinierende Herkunft. Wer professionell mit Sprache umgeht, sollte die kennen. Oder ein Sprachmodell fragen.
Übersetzen von und in Bildersprache -
AI-Prompt der Woche, Folge 2: Worte in Emojis ausdrücken – und umgekehrt
Unsicher, was mit einer Folge von Emojis gemeint ist? Oder auf der Suche nach Emojis, um einen Gedanken auszudrücken? ChaptGPT hilft (vielleicht).
Musikauswahl per KI -
AI-Prompt der Woche, Folge 1: Playlists für jeden Musikgeschmack
Sie brauchen mehr von einer Sorte Musik? ChatGPT kennt vielleicht nicht jeden Song auf Erden – aber eine Playlist im gewünschten Stil ist für die KI eine Sache von Sekunden.
Künstliche Intelligenz im Griff -
Gratis-Leitfaden zu ChatGPT: 10 Tipps und Tricks, um noch bessere Antworten von der KI zu erhalten (komplett in Deutsch)
Wer gute Antworten will, muss gute Fragen stellen: Dieser Leitfaden zu ChatGPT verrät, wie sich solche Fragen formulieren lassen.
Modelle im Content-Marketing -
Inhalte planen mit System
Das Content-Marketing kennt eine ganze Reihe Modelle zur strategischen Planung von Content. Hier einige der wichtigsten.
Prebunking: Hilft Denken gegen gefühlte Wahrheiten?
Prebunking nennt Google-Tochter Jigsaw die Technik, mit der sie Menschen gegen Fake News und Manipulationstechniken rüsten will. Hoffentlich klappt’s!
Wie künstliche Intelligenz die Arbeit Kreativer verändern wird
Diesen Blogartikel hat ChatGPT verfasst, das Bild dazu hat StableDiffusion generiert. Ich selbst habe lediglich das Thema vorgegeben.
Maschinen werden niemals… Ach, vergiss es!
KIs verfassen Texte. Das tun sie schon länger, aber mit ChatGPT hat OpenAI jetzt ein Sprachmodell öffentlich gemacht, das die Welt verändern wird.
Meinung: Quo vadis, Twitter? Und wen kümmert’s?
Um Twitter schlagen die Wellen hoch. Elon Musk feuert die halbe Belegschaft, droht Werbekunden, und setzt freie Rede über alles.
Mehr Kontext: Google führt ‚About this result‘ auch in der deutschsprachigen Suche ein
Mit ‚about this result‘ liefert Google Kontext zu Suchergebnissen. In den nächsten Wochen soll die Funktion auch in Europa Einzug halten.