Skip to content
  • Nachrichten
  • Know How
    • Lesbarkeits-Test
    • Kurzquiz: Recherchieren
    • Kurzquiz: Presserat und Pressekodex
    • Kurzquiz: Urheberrecht
  • Video
    • YouTube-Kanal
  • Technisch gesehen
  • Bewerten
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

News

Virtuelle Drohnenflüge mit Google Earth Studio

Ahnungslose Interviewte: TV Movie erfindet Interview

Deutsche entdecken Podcasts für sich

Bessere Übersetzungen jetzt auch offline: Google Übersetzer bringt KI aufs Smartphone

Kuratier-Werkzeug Storify vor dem Aus

Deutscher Reporterpreis 2017: Preisträger stehen fest

YouTube nimmt Gewaltvideos ins Visier

Story Spheres: Einfacher Einstieg in das Virtual Reality Storytelling

Instant Articles: Facebook kündigt Versuche mit Bezahlinhalten an

Was geht, was nicht geht, und wer’s am besten macht: Medienmagazin journalist wertet Facebook-Posts aus

Totale Zensur – weil eine Million Rüpel zuviel sind!

Data Journalism Handbook erscheint 2018 in neuer Version

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Feed
netknowhow.de

netknowhow.de

recherchieren, informieren, publizieren

  • Nachrichten
  • Know How
    • Lesbarkeits-Test
    • Kurzquiz: Recherchieren
    • Kurzquiz: Presserat und Pressekodex
    • Kurzquiz: Urheberrecht
  • Video
    • YouTube-Kanal
  • Technisch gesehen
  • Bewerten
Sonntag, Januar 17, 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
In drei Schritten zur sicheren Videokonferenz mit Zoom
Featured
Know How Video

In drei Schritten zur sicheren Videokonferenz mit Zoom

Dirk Bongardt 6. April 2020

Sind Zoom-Konferenzen per se unsicher? In drei einfachen Schritten kannst du die Sicherheit deutlich erhöhen!

videokonferenz
Arbeiten in vollen Zügen: Gesichter einer Hassliebe
Featured
Know How

Arbeiten in vollen Zügen: Gesichter einer Hassliebe

Dirk Bongardt 5. September 2017

Als Dozent pendelt Dirk Bongardt jeden Tag – und an den meisten davon nimmt er die regionale Bahnlinie in Anspruch: Ein mobiler Arbeitsplatz mit Tücken.

mobilpendelnsmartphonetextverarbeitungzug
Angst essen Internet auf: Die DSGVO zeigt (Neben-) Wirkung
Featured
Publizieren

Angst essen Internet auf: Die DSGVO zeigt (Neben-) Wirkung

Dirk Bongardt 12. Juni 2018

Beschwichtiger hatten den 25. Mai 2018 im Vorfeld mit dem 1. Januar 2000 verglichen, an dem – trotz schlimmster Befürchtungen – ja letztlich doch nichts wirklich übles passiert sei. Nun, dieses Mal ist einiges Üble passiert.

abmahnungblogdatenschutzdsgvogesetzgrundgesetzpressefreiheiturteil
Zoom: 5 plus 1 Tipps für den beliebten Videokonferenz-Dienst
Know How Video

Zoom: 5 plus 1 Tipps für den beliebten Videokonferenz-Dienst

Dirk Bongardt 31. März 2020

Fünf plus eins Tipps für bessere Videokonferenzen mit Zoom

appvideokonferenz
7 Gründe, warum die Zeit bis zur Deadline immer viel zu knapp ist (und wer daran Schuld ist)
Know How

7 Gründe, warum die Zeit bis zur Deadline immer viel zu knapp ist (und wer daran Schuld ist)

Dirk Bongardt 30. Juni 2017

Kurz vor Abgabeschluss wird der Zeitdruck oft gewaltig. Oft ist dieser Druck aber die Folge persönlicher Entscheidungen. Hier die sieben wichtigsten.

autorfreiberuflichjournalismusjournalistjournalistenredaktionzeitmanagement
Facebook startet Online-Kurse für Journalisten
Know How Nachrichten

Facebook startet Online-Kurse für Journalisten

Dirk Bongardt 26. Oktober 2016

Facebook weitet seine E-Learning-Plattform mit Angeboten für Journalisten aus. Im Fokus stehen das Recherchieren, das Geschichtenerzählen und der Aufbau eines Publikums.

e-learningfacebookjournalismuskurs
Die Videoreihe zum Buch “Journalistische Genres”
Know How Video

Die Videoreihe zum Buch “Journalistische Genres”

Dirk Bongardt 25. Oktober 2016

Nach und nach stellt der Deutsche Fachjournalisten-Verband einzelne der in dem Sammelband “Journalistische Genres” genannten Sparten im Video vor. Hier alle bisher erschienenen Videos.

buchdfjvjournalismusmedienvideo
Diese Videoreihe ist ein Muss für jeden, der für die Medien arbeiten will
Know How Video

Diese Videoreihe ist ein Muss für jeden, der für die Medien arbeiten will

Dirk Bongardt 9. August 2016

“Was mit Medien” ist ein oft geäußerter Berufswunsch: Doch welche Herausforderungen bringen die verschiedenen Medienberufe mit sich? Die Videoreihe des NDR-Medienmagazins ZAPP klärt auf.

berufejournalismusvideo
Dass immer mehr wackelige Handyvideos in den Medien auftauchen, ist auch die Schuld dieser Nachrichtenagentur
Know How Video

Dass immer mehr wackelige Handyvideos in den Medien auftauchen, ist auch die Schuld dieser Nachrichtenagentur

Dirk Bongardt 8. August 2016

Storyful beschreibt sich selbst als erste Nachrichtenagentur für soziale Medien. Eine kurze Dokumentation zeigt die Arbeit der Social Media-Journalisten.

facebooksmartphonetwitteruser generated contentvideoyoutube
Über den Online-Redakteur, der Pokémon Go ignorierte und deshalb die Rettung des Journalismus verpasste
Know How Nachrichten

Über den Online-Redakteur, der Pokémon Go ignorierte und deshalb die Rettung des Journalismus verpasste

Dirk Bongardt 15. Juli 2016

Pokémon Go: Kein Bahnhof, kein Kurpark, kein Einkaufszentrum, wo Spieler nicht nach den kleinen Monstern suchen. Nutzt der Hype dem Journalismus?

360apperlösejournalismuspokémonreichweitespiel

Schlagwörter

360appfacebookfake newsfotosgeldinfografikinstagramjournalismuslivestreamnewspraxisrecherchesmartphonestatistiktwittervideovideosvryoutube
Proudly powered by WordPress | Theme: FreeNews | By ThemeSpiral.com.
Datenschutzerklärung