In drei Schritten zur sicheren Videokonferenz mit Zoom
Sind Zoom-Konferenzen per se unsicher? In drei einfachen Schritten kannst du die Sicherheit deutlich erhöhen!
recherchieren, informieren, publizieren
Sind Zoom-Konferenzen per se unsicher? In drei einfachen Schritten kannst du die Sicherheit deutlich erhöhen!
Als Dozent pendelt Dirk Bongardt jeden Tag – und an den meisten davon nimmt er die regionale Bahnlinie in Anspruch: Ein mobiler Arbeitsplatz mit Tücken.
Beschwichtiger hatten den 25. Mai 2018 im Vorfeld mit dem 1. Januar 2000 verglichen, an dem – trotz schlimmster Befürchtungen – ja letztlich doch nichts wirklich übles passiert sei. Nun, dieses Mal ist einiges Üble passiert.
Fünf plus eins Tipps für bessere Videokonferenzen mit Zoom
Kurz vor Abgabeschluss wird der Zeitdruck oft gewaltig. Oft ist dieser Druck aber die Folge persönlicher Entscheidungen. Hier die sieben wichtigsten.
Facebook weitet seine E-Learning-Plattform mit Angeboten für Journalisten aus. Im Fokus stehen das Recherchieren, das Geschichtenerzählen und der Aufbau eines Publikums.
Nach und nach stellt der Deutsche Fachjournalisten-Verband einzelne der in dem Sammelband “Journalistische Genres” genannten Sparten im Video vor. Hier alle bisher erschienenen Videos.
“Was mit Medien” ist ein oft geäußerter Berufswunsch: Doch welche Herausforderungen bringen die verschiedenen Medienberufe mit sich? Die Videoreihe des NDR-Medienmagazins ZAPP klärt auf.
Storyful beschreibt sich selbst als erste Nachrichtenagentur für soziale Medien. Eine kurze Dokumentation zeigt die Arbeit der Social Media-Journalisten.
Pokémon Go: Kein Bahnhof, kein Kurpark, kein Einkaufszentrum, wo Spieler nicht nach den kleinen Monstern suchen. Nutzt der Hype dem Journalismus?