Skip to content
  • Nachrichten
  • Know How
    • Lesbarkeits-Test
    • Kurzquiz: Recherchieren
    • Kurzquiz: Presserat und Pressekodex
    • Kurzquiz: Urheberrecht
  • Video
    • YouTube-Kanal
  • Technisch gesehen
  • Bewerten
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

News

Virtuelle Drohnenflüge mit Google Earth Studio

Ahnungslose Interviewte: TV Movie erfindet Interview

Deutsche entdecken Podcasts für sich

Bessere Übersetzungen jetzt auch offline: Google Übersetzer bringt KI aufs Smartphone

Kuratier-Werkzeug Storify vor dem Aus

Deutscher Reporterpreis 2017: Preisträger stehen fest

YouTube nimmt Gewaltvideos ins Visier

Story Spheres: Einfacher Einstieg in das Virtual Reality Storytelling

Instant Articles: Facebook kündigt Versuche mit Bezahlinhalten an

Was geht, was nicht geht, und wer’s am besten macht: Medienmagazin journalist wertet Facebook-Posts aus

Totale Zensur – weil eine Million Rüpel zuviel sind!

Data Journalism Handbook erscheint 2018 in neuer Version

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Feed
netknowhow.de

netknowhow.de

recherchieren, informieren, publizieren

  • Nachrichten
  • Know How
    • Lesbarkeits-Test
    • Kurzquiz: Recherchieren
    • Kurzquiz: Presserat und Pressekodex
    • Kurzquiz: Urheberrecht
  • Video
    • YouTube-Kanal
  • Technisch gesehen
  • Bewerten
Sonntag, Januar 24, 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kategorie: Darstellen

Virtuelle Drohnenflüge mit Google Earth Studio
Darstellen Nachrichten Video

Virtuelle Drohnenflüge mit Google Earth Studio

Dirk Bongardt 25. April 2019

Animationen gelangen mit Google Earth bislang nur unter relativ hohem Aufwand. Google Earth Studio bietet jetzt ein einfaches browserbasiertes Animationstool.

animationgooglekartetoolvideovideos
Flesch: Wie Sie die Lesbarkeit Ihrer Texte messen können
Darstellen Publizieren

Flesch: Wie Sie die Lesbarkeit Ihrer Texte messen können

Dirk Bongardt 27. März 2019

Lesbarkeit ist eine Sache des Sprachgefühls. Doch eine Formel liefert Anhaltspunkte, wie verständlich ein Text für seine Leser ist. Mit Online-Rechner auch für eigene Texte

lesbarkeitschreibentextverarbeitung
Alternativen zu Storify
Darstellen Publizieren Video

Alternativen zu Storify

Dirk Bongardt 18. Dezember 2017

Im Mai 2018 zieht Adobe bei Storify den Stecker. Wer danach weiter Medien-Inhalte kuratieren will, braucht Alternativen zu Storify – diese hier zum Beispiel.

facebookkuratierenoembedsocial mediastorifytwitter
Kuratier-Werkzeug Storify vor dem Aus
Darstellen Nachrichten Publizieren Video

Kuratier-Werkzeug Storify vor dem Aus

Dirk Bongardt 13. Dezember 2017

Das beliebte Kuratier-Werkzeug Storify ist bald Geschichte: Eigentümer Adobe nimmt den Dienst im kommenden Jahr vom Netz.

adobejournalismuskuratierenstorify
Story Spheres: Einfacher Einstieg in das Virtual Reality Storytelling
Darstellen Nachrichten Publizieren

Story Spheres: Einfacher Einstieg in das Virtual Reality Storytelling

Dirk Bongardt 1. August 2017

Unaufwändige 360-Grad-Stories lassen sich auf der Plattform Story Spheres realisieren. Statt mit Videoaufnahmen erzählt der Reporter mit Hilfe von Fotos.

360cardboardgoogleplattformstorytellingvr
VR180: YouTubes neues Virtual Reality-Format verzichtet auf Rundumsicht
Darstellen Nachrichten

VR180: YouTubes neues Virtual Reality-Format verzichtet auf Rundumsicht

Dirk Bongardt 23. Juni 2017

Mit VR180 soll auf YouTube künftig ein Virtual Reality-Format verfügbar sein, dass den halben herkömmlichen Sichtbereich abdeckt. Der Kameramann/die Kamerafrau wird sich dann endlich nicht mehr verstecken müssen.

360videosvryoutube
Reporterfabrik: Wolf Schneider doziert für Correctiv
Darstellen Nachrichten

Reporterfabrik: Wolf Schneider doziert für Correctiv

Dirk Bongardt 7. März 2017

Generationen angehender Journalisten hat er das Schreiben beigebracht, und er denkt nicht ans Aufhören: Sprachpapst Wolf Schneider, 91, wird auch den Teilnehmern an Seminaren der Reporterfabrik journalistischen Schreibunterricht geben.

correctivjournalismuskursreporterfabrikschreibenwolf schneider
Virtual Reality: Bis 2020 mehr als eine Milliarde Umsatz
Darstellen Nachrichten

Virtual Reality: Bis 2020 mehr als eine Milliarde Umsatz

Dirk Bongardt 9. Januar 2017

Der Umsatz mit Produkten und Leistungen rund um die virtuelle Realität wächst unterschiedlich: VR-Inhalte explodieren, der VR-Hardware-Markt könnte ab 2019 Sättigungserscheinungen zeigen.

360bitkominhalteprognosevr
Scrollytelling-Werkzeug Aesop Story Engine: Dokumente, Infokästen und Zitate
Darstellen

Scrollytelling-Werkzeug Aesop Story Engine: Dokumente, Infokästen und Zitate

Dirk Bongardt 15. November 2016

Mit der Aesop Story Engine lassen sich PDF-Dokumente innerhalb einer Website anzeigen. Weitere Komponenten zeigen Infoboxen und Zitate hervorgehoben an. Wie sich diese Komponenten nutzen lassen, erfahren Sie hier.

aesopdokumentekurspraxisscrollytelling
Scrollytelling-Werkzeug Aesop Story Engine: Interaktive Landkarten
Darstellen

Scrollytelling-Werkzeug Aesop Story Engine: Interaktive Landkarten

Dirk Bongardt 11. November 2016

Mit dem Kartenwerkzeug der Aesop Story Engine kann der Autor interaktive Landkarten zu seinen Beiträgen zeigen. Mit ‘Sticky Maps’ lassen sich auch Ortswechsel sichtbar machen.

aesopkartekurspraxisscrollytellington
Scrollytelling-Werkzeug Aesop Story Engine: Geschichten gliedern
Darstellen

Scrollytelling-Werkzeug Aesop Story Engine: Geschichten gliedern

Dirk Bongardt 10. November 2016

Je länger ein Scrollytelling, desto wichtiger ist eine durchdachte Gliederung. Mit der Aesop Story Engine kann der Autor seine Geschichte chronologisch und/oder in Kapitel unterteilen.

aesopgliedernkurspraxisscrollytellington
Scrollytelling-Werkzeug Aesop Story Engine: Audio und Video
Darstellen

Scrollytelling-Werkzeug Aesop Story Engine: Audio und Video

Dirk Bongardt 9. November 2016

Auch für Audio- und Video-Inhalte bietet Aesop Komponenten. Einige Video-Funktionen stehen nur für selbstgehostete Videos zur Verfügung. Mit einem kleinen Kniff lassen sich die aber auch für YouTube-Videos einsetzen.

aesopaudiokurspraxisscrollytellingtonvideos

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Schlagwörter

360appfacebookfake newsfotosgeldinfografikinstagramjournalismuslivestreamnewspraxisrecherchesmartphonestatistiktwittervideovideosvryoutube
Proudly powered by WordPress | Theme: FreeNews | By ThemeSpiral.com.
Datenschutzerklärung