Todesdatum 15. Juni 2022: Microsoft begräbt den Internet Explorer. Microsoft rät der kleinen noch treuen Anhängerschaft zum Umstieg auf den Edge.
Weiterlesen
recherchieren, informieren, publizieren
Todesdatum 15. Juni 2022: Microsoft begräbt den Internet Explorer. Microsoft rät der kleinen noch treuen Anhängerschaft zum Umstieg auf den Edge.
WeiterlesenVideo-Creator können YouTube Shorts im Kanal jetzt prominent hervorheben. YouTube bietet dazu das beliebig platzierbare Short Shelf.
WeiterlesenAnimationen gelangen mit Google Earth bislang nur unter relativ hohem Aufwand. Google Earth Studio bietet jetzt ein einfaches browserbasiertes Animationstool.
WeiterlesenLesbarkeit ist eine Sache des Sprachgefühls. Doch eine Formel liefert Anhaltspunkte, wie verständlich ein Text für seine Leser ist. Mit Online-Rechner auch für eigene Texte
WeiterlesenIm Mai 2018 zieht Adobe bei Storify den Stecker. Wer danach weiter Medien-Inhalte kuratieren will, braucht Alternativen zu Storify – diese hier zum Beispiel.
WeiterlesenDas beliebte Kuratier-Werkzeug Storify ist bald Geschichte: Eigentümer Adobe nimmt den Dienst im kommenden Jahr vom Netz.
WeiterlesenUnaufwändige 360-Grad-Stories lassen sich auf der Plattform Story Spheres realisieren. Statt mit Videoaufnahmen erzählt der Reporter mit Hilfe von Fotos.
WeiterlesenMit VR180 soll auf YouTube künftig ein Virtual Reality-Format verfügbar sein, dass den halben herkömmlichen Sichtbereich abdeckt. Der Kameramann/die Kamerafrau wird sich dann endlich nicht mehr verstecken müssen.
WeiterlesenGenerationen angehender Journalisten hat er das Schreiben beigebracht, und er denkt nicht ans Aufhören: Sprachpapst Wolf Schneider, 91, wird auch den Teilnehmern an Seminaren der Reporterfabrik journalistischen Schreibunterricht geben.
WeiterlesenDer Umsatz mit Produkten und Leistungen rund um die virtuelle Realität wächst unterschiedlich: VR-Inhalte explodieren, der VR-Hardware-Markt könnte ab 2019 Sättigungserscheinungen zeigen.
WeiterlesenMit der Aesop Story Engine lassen sich PDF-Dokumente innerhalb einer Website anzeigen. Weitere Komponenten zeigen Infoboxen und Zitate hervorgehoben an. Wie sich diese Komponenten nutzen lassen, erfahren Sie hier.
WeiterlesenMit dem Kartenwerkzeug der Aesop Story Engine kann der Autor interaktive Landkarten zu seinen Beiträgen zeigen. Mit ‘Sticky Maps’ lassen sich auch Ortswechsel sichtbar machen.
Weiterlesen