Diesen Blogartikel hat ChatGPT verfasst, das Bild dazu hat StableDiffusion generiert. Ich selbst habe lediglich das Thema vorgegeben.
WeiterlesenKategorie: Know How
Maschinen werden niemals… Ach, vergiss es!
KIs verfassen Texte. Das tun sie schon länger, aber mit ChatGPT hat OpenAI jetzt ein Sprachmodell öffentlich gemacht, das die Welt verändern wird.
WeiterlesenMeinung: Quo vadis, Twitter? Und wen kümmert’s?
Um Twitter schlagen die Wellen hoch. Elon Musk feuert die halbe Belegschaft, droht Werbekunden, und setzt freie Rede über alles.
WeiterlesenMehr Kontext: Google führt ‚About this result‘ auch in der deutschsprachigen Suche ein
Mit ‚about this result‘ liefert Google Kontext zu Suchergebnissen. In den nächsten Wochen soll die Funktion auch in Europa Einzug halten.
WeiterlesenGIFs sind „für Boomer“ und „cringe“ – wirklich?
GIFs seien nur etwas für Boomer, begründet GIPHY, warum das Unternehmen im Schoß von Facebook bleiben will. Frechheit!
WeiterlesenDie neuen Automatenfotos: Wie gefährlich sind AI-generierte Bilder?
Arbeitsplätze in Gefahr? AI-generierte Bilder könnten Grafikdesignern das Leben schwer machen. Und nicht nur denen.
WeiterlesenMeinung: Die Krake hat Hunger!
Suchende klicken immer seltener auf Suchergebnisse – dank Rich Result. Google verdient daran. Mit dem Helpful Content Update bald noch mehr.
WeiterlesenYouTube räumt Podcasts einen eigenen Bereich ein
Youtube räumt Podcasts einen Ehrenplatz ein, vorerst allerdings nur in den USA. Dort ist der Videodienst bereits die meistgenutzte Podcasting-Plattform.
WeiterlesenDrei Bücher für mehr Realismus, mehr Überzeugungskraft und klügere Zielsetzungen
Lesetipps: Drei Bücher für mehr Realismus, geringere Manipulierbarkeit und bessere Ziele
WeiterlesenLokale Suche im sozialen Netzwerk: Instagram zeigt Umgebungskarten
Wer bislang in einer nicht vertrauten Umgebung ein schickes Café suchte, fragte entweder einen Ortskundigen oder nutzte Google Maps. Der letztgenannte Dienst bekommt starke Konkurrenz: Instagram.
WeiterlesenMeinung: Darum ist das Metaverse eine Schnapsidee
Weil Mark Zuckerberg Facebook geschaffen hat, trauen ihm viele zu, die Menschheit auch ins Metaverse zu locken. Ich glaube nicht dran.
WeiterlesenIdeenflaute? Das „Buch für Ideensucher“ liefert frischen Wind
Lesestoff für Ausdenker: Das Buch für Ideensucher – Denkanstöße, Inspirationen und Impulse für Kreative – (nicht nur) für Werbung und Marketing
Weiterlesen