Viele nutzten die KI, aber nur wenige richtig: Wie du ChatGPT einsetzt, um herausragende Texte für deine Website, Blog und Social-Media-Kanäle zu erstellen!

Praxiswissen aus der digitalen Welt
Viele nutzten die KI, aber nur wenige richtig: Wie du ChatGPT einsetzt, um herausragende Texte für deine Website, Blog und Social-Media-Kanäle zu erstellen!
Google killt Podcast-App, Photoshop geht ins Web und ChatGPT lernt surfen – und was sonst noch wichtig war
Netto testet Einkaufswagen -App, Google pusht KI, Dall-E 3 generiert bessere Bilder – und noch einiges mehr
KIs können KI-Texte nicht erkennen, hoffentlich aber bald Krebs, Intel bohrt Schnittstellen auf, und US-Soldaten bekommen neue (VR-) Brillen.
Bots bestehen Anti-Bot-Tests besser als Menschen, YouTube Music rüstet auf, Zuckerberg hat besseres zu tun…
Paypal geht Krypto, Zoom trainiert (vielleicht) eine KI, Gmail übersetzt, und Youtube dämmt (hoffentlich) Spam ein.
Google stärkt Android gegen Apple AirTags, Elon Musk bedroht Anti-Hass-Organisation, Google Assistant und Twitter/X erhalten KI-Updates, Meta revolutioniert Musikproduktion, Google verbessert Datenschutz.
Twitter heißt jetzt X, OpenAI und Google versprechen KI-Transparenz
Die KI-Flut reißt nicht ab: Bilder aus Skizzen, neue Sprachmodelle, ChatGPT wird dümmer. Und die Schufa-App warnt jetzt vor Negativeinträgen
Sommerloch für ChatGPT, Deutsche reduzieren Streaming-Ausgaben, Threads boomt, Musk startet xAI, und Bard gibt’s jetzt in Deutschland.
Startups setzen auf KI, Instagram plant Twitter-Klon, KI-Spiele unter Druck, und Meta auch
Youtube plant Spiele als „Playables“. KI-basierte Radio-Software, sichere Passkey-Authentifizierung und Google beendet „Project Iris“.
Twitter will in Smart-TVs, BILD setzt auf KI, Open-Source-Urgesteine wollen kooperieren, ChatGPT-Konten im Darknet, Instagram erlaubt Reels-Download und Dropbox integriert KI