Skip to content
Logo
  • Startseite
  • Alle Beiträge
  • Kostenlose Tools
    • Lesbarkeits-Test
    • Wort-Herkunft
    • Titel-Generator
    • Film-Sequel per KI
    • Musik-Playlist per KI
    • Übersetzung in Emojis
    • FAQ-Generator
    • Glossar-Generator
    • KI-gestützte Diskussionen
    • Entscheidungstabelle
  • Nützliche Links
  • Newsletter
Prebunking: Hilft Denken gegen gefühlte Wahrheiten?

Prebunking: Hilft Denken gegen gefühlte Wahrheiten?

Prebunking nennt Google-Tochter Jigsaw die Technik, mit der sie Menschen gegen Fake News und Manipulationstechniken rüsten will. Hoffentlich klappt’s!

Dirk Bongardt Nachrichten
YouTube räumt Podcasts einen eigenen Bereich ein

YouTube räumt Podcasts einen eigenen Bereich ein

Youtube räumt Podcasts einen Ehrenplatz ein, vorerst allerdings nur in den USA. Dort ist der Videodienst bereits die meistgenutzte Podcasting-Plattform.

Dirk Bongardt Know How
Lange Tweets: Twitter hebt Zeichenbegrenzung auf – vorerst aber nicht für jeden

Lange Tweets: Twitter hebt Zeichenbegrenzung auf – vorerst aber nicht für jeden

Verkauft Twitter seine Seele schon wieder? Twitter testet eine Funktion namens ‚Twitter Notes‘. Damit wären unbegrenzt lange Tweets möglich.

Dirk Bongardt Nachrichten
Live-Audio-Streaming jetzt auch bei Spotify

Live-Audio-Streaming jetzt auch bei Spotify

Spotify erweitert sein Live-Audio-Angebot: Livestreams gibt es ab sofort auch direkt in der App. Und Greenroom bekommt einen neuen Namen.

Dirk Bongardt Nachrichten
Amazon Amp: Nicht noch ein Clubhouse-Klon! Oder doch?

Amazon Amp: Nicht noch ein Clubhouse-Klon! Oder doch?

Mit Amazon Amp bietet jetzt auch der große Online-Versender einen Live-Audio-Dienst – vorerst nur für handverlesene Nutzer.

Dirk Bongardt Nachrichten
So präsentierst du YouTube Shorts im Kanal

So präsentierst du YouTube Shorts im Kanal

Video-Creator können YouTube Shorts im Kanal jetzt prominent hervorheben. YouTube bietet dazu das beliebig platzierbare Short Shelf.

Dirk Bongardt Darstellen
Flesch: Wie Sie die Lesbarkeit Ihrer Texte messen können

Flesch: Wie Sie die Lesbarkeit Ihrer Texte messen können

Lesbarkeit ist eine Sache des Sprachgefühls. Doch eine Formel liefert Anhaltspunkte, wie verständlich ein Text für seine Leser ist. Mit Online-Rechner auch für eigene Texte

Dirk Bongardt Darstellen
Deutsche entdecken Podcasts für sich

Deutsche entdecken Podcasts für sich

Vom Nischen- zum Massenmedium in 18 Jahren: Podcasts hört inzwischen Insgesamt jeder fünfte, unter jüngeren Bundesbürgern sogar fast jeder dritte. Das Themenspektrum ist riesig.

Dirk Bongardt Nachrichten
Angst essen Internet auf: Die DSGVO zeigt (Neben-) Wirkung

Angst essen Internet auf: Die DSGVO zeigt (Neben-) Wirkung

Beschwichtiger hatten den 25. Mai 2018 im Vorfeld mit dem 1. Januar 2000 verglichen, an dem – trotz schlimmster Befürchtungen – ja letztlich doch nichts wirklich übles passiert sei. Nun, dieses Mal ist einiges Üble passiert.

Dirk Bongardt Publizieren
Alternativen zu Storify

Alternativen zu Storify

Im Mai 2018 zieht Adobe bei Storify den Stecker. Wer danach weiter Medien-Inhalte kuratieren will, braucht Alternativen zu Storify – diese hier zum Beispiel.

Dirk Bongardt Darstellen
Kuratier-Werkzeug Storify vor dem Aus

Kuratier-Werkzeug Storify vor dem Aus

Das beliebte Kuratier-Werkzeug Storify ist bald Geschichte: Eigentümer Adobe nimmt den Dienst im kommenden Jahr vom Netz.

Dirk Bongardt Darstellen
Story Spheres: Einfacher Einstieg in das Virtual Reality Storytelling

Story Spheres: Einfacher Einstieg in das Virtual Reality Storytelling

Unaufwändige 360-Grad-Stories lassen sich auf der Plattform Story Spheres realisieren. Statt mit Videoaufnahmen erzählt der Reporter mit Hilfe von Fotos.

Dirk Bongardt Darstellen

Beitragsnavigation

1 2 3 »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Geschäftsbedingungen
  • Newsletter

Copyright ©2023 netknowhow . All rights reserved. Powered by WordPress & Designed by Bizberg Themes

Kekse?!
Mögen Sie Kekse? Ein paar Sachen auf dieser Website würden ohne Cookies nicht funktionieren. Und ein paar andere Cookies helfen uns, zu erfassen, was Sie besonders interessiert, und womit wir Sie eher nerven (wie mit dieser Meldung hier, aber die müssen wir Ihnen zeigen, ist nun mal so).

Welche der Cookies Sie lieber ablehnen, können Sie hier wählen. Was dürfen wir Ihnen anbieten?
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}