Skip to content
  • Nachrichten
  • Know How
    • Lesbarkeits-Test
    • Kurzquiz: Recherchieren
    • Kurzquiz: Presserat und Pressekodex
    • Kurzquiz: Urheberrecht
  • Video
    • YouTube-Kanal
  • Technisch gesehen
  • Bewerten
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

News

Virtuelle Drohnenflüge mit Google Earth Studio

Ahnungslose Interviewte: TV Movie erfindet Interview

Deutsche entdecken Podcasts für sich

Bessere Übersetzungen jetzt auch offline: Google Übersetzer bringt KI aufs Smartphone

Kuratier-Werkzeug Storify vor dem Aus

Deutscher Reporterpreis 2017: Preisträger stehen fest

YouTube nimmt Gewaltvideos ins Visier

Story Spheres: Einfacher Einstieg in das Virtual Reality Storytelling

Instant Articles: Facebook kündigt Versuche mit Bezahlinhalten an

Was geht, was nicht geht, und wer’s am besten macht: Medienmagazin journalist wertet Facebook-Posts aus

Totale Zensur – weil eine Million Rüpel zuviel sind!

Data Journalism Handbook erscheint 2018 in neuer Version

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Feed
netknowhow.de

netknowhow.de

recherchieren, informieren, publizieren

  • Nachrichten
  • Know How
    • Lesbarkeits-Test
    • Kurzquiz: Recherchieren
    • Kurzquiz: Presserat und Pressekodex
    • Kurzquiz: Urheberrecht
  • Video
    • YouTube-Kanal
  • Technisch gesehen
  • Bewerten
Sonntag, Januar 24, 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kategorie: Publizieren

Flesch: Wie Sie die Lesbarkeit Ihrer Texte messen können
Darstellen Publizieren

Flesch: Wie Sie die Lesbarkeit Ihrer Texte messen können

Dirk Bongardt 27. März 2019

Lesbarkeit ist eine Sache des Sprachgefühls. Doch eine Formel liefert Anhaltspunkte, wie verständlich ein Text für seine Leser ist. Mit Online-Rechner auch für eigene Texte

lesbarkeitschreibentextverarbeitung
Deutsche entdecken Podcasts für sich
Nachrichten Publizieren

Deutsche entdecken Podcasts für sich

Dirk Bongardt 26. September 2018

Vom Nischen- zum Massenmedium in 18 Jahren: Podcasts hört inzwischen Insgesamt jeder fünfte, unter jüngeren Bundesbürgern sogar fast jeder dritte. Das Themenspektrum ist riesig.

audiobitkommedienmobilpodcastsmartphone
Angst essen Internet auf: Die DSGVO zeigt (Neben-) Wirkung
Featured
Publizieren

Angst essen Internet auf: Die DSGVO zeigt (Neben-) Wirkung

Dirk Bongardt 12. Juni 2018

Beschwichtiger hatten den 25. Mai 2018 im Vorfeld mit dem 1. Januar 2000 verglichen, an dem – trotz schlimmster Befürchtungen – ja letztlich doch nichts wirklich übles passiert sei. Nun, dieses Mal ist einiges Üble passiert.

abmahnungblogdatenschutzdsgvogesetzgrundgesetzpressefreiheiturteil
Alternativen zu Storify
Darstellen Publizieren Video

Alternativen zu Storify

Dirk Bongardt 18. Dezember 2017

Im Mai 2018 zieht Adobe bei Storify den Stecker. Wer danach weiter Medien-Inhalte kuratieren will, braucht Alternativen zu Storify – diese hier zum Beispiel.

facebookkuratierenoembedsocial mediastorifytwitter
Kuratier-Werkzeug Storify vor dem Aus
Darstellen Nachrichten Publizieren Video

Kuratier-Werkzeug Storify vor dem Aus

Dirk Bongardt 13. Dezember 2017

Das beliebte Kuratier-Werkzeug Storify ist bald Geschichte: Eigentümer Adobe nimmt den Dienst im kommenden Jahr vom Netz.

adobejournalismuskuratierenstorify
Story Spheres: Einfacher Einstieg in das Virtual Reality Storytelling
Darstellen Nachrichten Publizieren

Story Spheres: Einfacher Einstieg in das Virtual Reality Storytelling

Dirk Bongardt 1. August 2017

Unaufwändige 360-Grad-Stories lassen sich auf der Plattform Story Spheres realisieren. Statt mit Videoaufnahmen erzählt der Reporter mit Hilfe von Fotos.

360cardboardgoogleplattformstorytellingvr
Instant Articles: Facebook kündigt Versuche mit Bezahlinhalten an
Nachrichten Publizieren

Instant Articles: Facebook kündigt Versuche mit Bezahlinhalten an

Dirk Bongardt 24. Juli 2017

Facebook kündigt Versuche mit Paid Content-Modellen an: Publisher, die Instant Articles nutzen, können wohl bald Abos und Freemium-Modelle anbieten.

abofacebookgeldinstant articlespaywall
Instagram: Live-Videos können jetzt bis zu 24 Stunden online bleiben
Nachrichten Publizieren

Instagram: Live-Videos können jetzt bis zu 24 Stunden online bleiben

Dirk Bongardt 26. Juni 2017

Ein über Instagram gestreamtes Live-Video verschwindet nicht mehr unbedingt nach dem Ende der Übertragung – der Sender kann es in eine Story übernehmen.

instagramlivelivestreamvideos
Jetzt auch Vimeo: Die nächste Videoplattform bahnt den Weg für 360-Grad-Inhalte
Nachrichten Publizieren

Jetzt auch Vimeo: Die nächste Videoplattform bahnt den Weg für 360-Grad-Inhalte

Dirk Bongardt 10. März 2017

Vimeo schwenkt auf den Virtual-Reality-Trend ein: Seit dem 8. März können Nutzer ihre 360-Grad-Aufnahmen auch auf dieser Videoplattform veröffentlichen.

360videosvimeovr
YouTube Live: YouTube schaltet Livestreams per Smartphone frei
Nachrichten Publizieren

YouTube Live: YouTube schaltet Livestreams per Smartphone frei

Dirk Bongardt 8. Februar 2017

YouTube schaltet die vor einem halben Jahr angekündigten Livestreams per Smartphone frei. Vorerst profitieren davon aber noch nicht alle YouTuber.

applivelivestreamsmartphonevideosyoutube
Super Chat: YouTube macht Kommentare in Livestreams zu Geld
Nachrichten Publizieren

Super Chat: YouTube macht Kommentare in Livestreams zu Geld

Dirk Bongardt 13. Januar 2017

Wer seinen Kommentaren zu Livestreams mehr Aufmerksamkeit wünscht, kann sie künftig optisch hervorheben und oben halten. Super Chat nennt YouTube solche bezahlten Top-Kommentare

geldkommentarelivestreamvideosyoutube
Neue Erlösquelle für Publisher: Facebook will Werbung in Videos platzieren
Nachrichten Publizieren

Neue Erlösquelle für Publisher: Facebook will Werbung in Videos platzieren

Dirk Bongardt 10. Januar 2017

Mit Werbung in Videos will Facebook Publishern künftig eine attraktive Erlösquelle bieten. Die Rede ist von einem Anteil von 55 Prozent an den Einnahmen.

facebookgeldvideoswerbung

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste

Schlagwörter

360appfacebookfake newsfotosgeldinfografikinstagramjournalismuslivestreamnewspraxisrecherchesmartphonestatistiktwittervideovideosvryoutube
Proudly powered by WordPress | Theme: FreeNews | By ThemeSpiral.com.
Datenschutzerklärung