Skip to content
  • Nachrichten
  • Know How
    • Lesbarkeits-Test
    • Kurzquiz: Recherchieren
    • Kurzquiz: Presserat und Pressekodex
    • Kurzquiz: Urheberrecht
  • Video
    • YouTube-Kanal
  • Technisch gesehen
  • Bewerten
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

News

Virtuelle Drohnenflüge mit Google Earth Studio

Ahnungslose Interviewte: TV Movie erfindet Interview

Deutsche entdecken Podcasts für sich

Bessere Übersetzungen jetzt auch offline: Google Übersetzer bringt KI aufs Smartphone

Kuratier-Werkzeug Storify vor dem Aus

Deutscher Reporterpreis 2017: Preisträger stehen fest

YouTube nimmt Gewaltvideos ins Visier

Story Spheres: Einfacher Einstieg in das Virtual Reality Storytelling

Instant Articles: Facebook kündigt Versuche mit Bezahlinhalten an

Was geht, was nicht geht, und wer’s am besten macht: Medienmagazin journalist wertet Facebook-Posts aus

Totale Zensur – weil eine Million Rüpel zuviel sind!

Data Journalism Handbook erscheint 2018 in neuer Version

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Feed
netknowhow.de

netknowhow.de

recherchieren, informieren, publizieren

  • Nachrichten
  • Know How
    • Lesbarkeits-Test
    • Kurzquiz: Recherchieren
    • Kurzquiz: Presserat und Pressekodex
    • Kurzquiz: Urheberrecht
  • Video
    • YouTube-Kanal
  • Technisch gesehen
  • Bewerten
Sonntag, April 18, 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Schlagwort: karte

Virtuelle Drohnenflüge mit Google Earth Studio
Darstellen Nachrichten Video

Virtuelle Drohnenflüge mit Google Earth Studio

Dirk Bongardt 25. April 2019

Animationen gelangen mit Google Earth bislang nur unter relativ hohem Aufwand. Google Earth Studio bietet jetzt ein einfaches browserbasiertes Animationstool.

animationgooglekartetoolvideovideos
Google Maps: Nutzer können jetzt Listen wichtiger Orte anlegen
Nachrichten Video

Google Maps: Nutzer können jetzt Listen wichtiger Orte anlegen

Dirk Bongardt 13. Februar 2017

In Google Maps können Nutzer jetzt Ortslisten zusammenstellen. Darin lassen sich individuell bedeutsame Orte sammeln – von Restaurants und Sehenswürdigkeiten bis zu Tatorten oder Schauplätzen einer Geschichte.

gpskartelistemapsortpositionpraxisteilen
Scrollytelling-Werkzeug Aesop Story Engine: Interaktive Landkarten
Darstellen

Scrollytelling-Werkzeug Aesop Story Engine: Interaktive Landkarten

Dirk Bongardt 11. November 2016

Mit dem Kartenwerkzeug der Aesop Story Engine kann der Autor interaktive Landkarten zu seinen Beiträgen zeigen. Mit ‘Sticky Maps’ lassen sich auch Ortswechsel sichtbar machen.

aesopkartekurspraxisscrollytellington
Die Welt in Draufsicht: So unterschiedlich nutzen Medien Onlinekarten
Darstellen

Die Welt in Draufsicht: So unterschiedlich nutzen Medien Onlinekarten

Dirk Bongardt 26. Juli 2016

Um geografische Zusammenhänge aufzuzeigen, ist eine Karte das Mittel der Wahl. Der Beitrag zeigt Beispiele bekannter Publikationen.

datenjournalismuskartemedienonline
Wege aus dem Kugelhagel: Onlinekarten in akuten Anschlags- und Katastrophen-Situationen
Darstellen

Wege aus dem Kugelhagel: Onlinekarten in akuten Anschlags- und Katastrophen-Situationen

Dirk Bongardt 25. Juli 2016

Onlinekarten können von Krisen betroffenen Lesern eine wertvolle Orientierungshilfe bieten. Auch eine unklare Nachrichtenlage lässt sich kenntlich machen.

anschlagkartekatastrophemarkierungpraxis

Schlagwörter

3602016abmahnungaboadblockeradobeaesopagendaagenturalgorithmusandroidanimationanschlagapiapparchivaudioauskunftauszeichnungautor
Proudly powered by WordPress | Theme: FreeNews | By ThemeSpiral.com.
Datenschutzerklärung