
Die Welt in Draufsicht: So unterschiedlich nutzen Medien Onlinekarten
Nicht nur in akuten Ausnahmesituationen, auch im medialen Alltag kann eine Karte oft als Grundlage eines Beitrags dienen oder seinen Informationswert erhöhen. Hier eine Auswahl, die zeig, wie unterschiedlich Onlinemedien Karten nutzen:
Zeit Online: Die Serie „Deutschlandkarte“
Spiegel Online: Orte der Schande
Stern Online: Massenschießereien in den USA 2016
Welt Online: Karte der Länder, die Boris Johnson schon beleidigt hat
Time Magazine: America’s Wealth Map
RuhrNachrichten: Hier wird in Dortmund geblitzt
Der Aufwand, solche Karten zu erstellen, variiert deutlich: Während die Karte des Time Magazine einiges an Programmieraufwand erfordert haben dürfte, stehen für Karten wie die aus dem Online-Angebot des Stern oder aus den Ruhrnachrichten bereits einfach zu handhabende Werkzeuge bereit.