Arbeitsplätze in Gefahr? AI-generierte Bilder könnten Grafikdesignern das Leben schwer machen. Und nicht nur denen.
WeiterlesenSchlagwort: fotos
Fotos auf Smartphones: Schnell geschossen, schnell vergessen
Viele Fotos auf Smartphones werden nach der Aufnahme keines Blickes mehr gewürdigt. Aber auch nicht gelöscht. Das kann die Leistung trüben.
WeiterlesenWeltraumbehörde ESA stellt eigene Inhalte unter Creative Commons-Lizenz
Die ESA stellt der Öffentlichkeit einen Teil ihrer Fotos, Videos und Daten unter einer Creative Commons-Lizenz zur Verfügung, auch zur kommerziellen Nutzung
WeiterlesenFacebook entwickelt KI-basierte Bilderkennung
Facebooks KI kann jetzt Bildinhalte erkennen. Die Suche wird fündig, auch wenn die verwendeten Suchbegriffe nicht in der Bildbeschreibung stehen.
WeiterlesenNach Drohnen-Rückruf im November: Die GoPro Karma soll bald wieder in die Luft
Die im November 2016 zurückgerufene Kameradrohne GoPro Karma wird 2017 erneut auf den Markt kommen. Vibrationen hatten in Einzelfällen die Stromversorgung unterbrochen. Der Hersteller kündigt weitere Drohnen-Modelle an.
WeiterlesenInstagram bekommt Lesezeichen-Funktion
Einzelne Fotos oder Videos im steten Datenstrom von Instagram wiederzufinden, ist eine Herausforderung. Instagram-Lesezeichen erleichtern diese Aufgabe – und zögern die „Verfallsdauer“ gelungener Aufnahmen hinaus.
WeiterlesenScrollytelling-Werkzeug Aesop Story Engine: Bilder und Galerien
Die Aesop Story Engine bietet viel, um Bilder und ganze Bildstrecken in Beiträgen darzustellen: Image, Character, Parallax, Gallery und Chapter. Hier erklären wir, wie sich diese Komponenten nutzen lassen.
WeiterlesenJetzt kann Ihre Instagram Stories jeder sehen!
Ihre Instagram Stories bleiben nicht länger denen vorbehalten, die Ihnen folgen. Nutzer können jetzt auch im Bereich Explore durch Stories stöbern.
WeiterlesenSo unverschämt kopiert Instagram seinen schärfsten Konkurrenten
Instagram attackiert den erstarkenden Konkurrenten Snapchat mit einem Klon der Snapchat-Stories: Die Instagram Stories unterscheiden sich nur minimal von der Vorlage.
WeiterlesenNicht immer bloß Kurzgeschichten: Buffer verrät, wie Sie es für Ihre Snapchat-Kontakte spannender machen
Zeitversetzt snappen: Wenn viel in kurzer Zeit, und danach lange wenig passiert, lohnt es sich, seine Snapchat-Nachrichten nach und nach zu verschicken. Buffer verrät, wie.
WeiterlesenSo will Instagram den Video-Konsum auf seiner Plattform ankurbeln
Instagram zeigt Videos unter den vorgeschlagenen Beiträgen prominenter an. Die Videovorschläge bekommen einen eigenen Bereich.
WeiterlesenBuffer kann jetzt auch Instagram
Zeitversetzt veröffentlichen ist jetzt auch auf der Fotoplattform Instagram möglich: Buffer hat auch dieses soziale Netz in seinen Dienst integriert.
Weiterlesen