Verkauft Twitter seine Seele schon wieder? Twitter testet eine Funktion namens ‚Twitter Notes‘. Damit wären unbegrenzt lange Tweets möglich.
WeiterlesenKategorie: Nachrichten
Willkommen im Club 27: Der Tod des Internet Explorer
Todesdatum 15. Juni 2022: Microsoft begräbt den Internet Explorer. Microsoft rät der kleinen noch treuen Anhängerschaft zum Umstieg auf den Edge.
WeiterlesenLuftverschmutzung und Flächenbrände: Google Maps bekommt neue Kartendetails
In die Karten von Google Maps lassen sich neue Kartendetails einblenden: Infos zu Flächenbränden und Co. stehen derzeit aber noch nicht überall zur Verfügung.
WeiterlesenZur neuen Wohnung per VR: Jeder zweite würde Immobilien in der Virtual Reality besichtigen
Rund die Hälfte aller Deutschen sind offen dafür, sich Immobilien in der Virtual Reality anzusehen. Mancher würde dann sogar kaufen oder mieten.
WeiterlesenBösartige Bots verursachen ein mehr als ein Viertel des Traffic im Internet
Bots auf Allzeithoch: Bösartige automatisierte Internet-Bots verursachen mehr als ein Viertel des Internet-Traffic.
WeiterlesenBarrierefreie E-Mails: Gmail ermöglicht Bilder mit ALT-Text
Bilder auf Websites und in E-Mails sind für Sehbehinderte eine Herausforderung. Bei Gmail sorgen ALT-Texte jetzt für barrierefreie E-Mails.
WeiterlesenVorstellungsgespräche trainieren: Google stellt ‚Interview Warmup‘ vor
Mit ‚Interview Warmup‘ stellt Google ein interaktives Tool vor, um Vorstellungsgespräche zu trainieren – vorerst nur in englischer Sprache.
WeiterlesenFotos auf Smartphones: Schnell geschossen, schnell vergessen
Viele Fotos auf Smartphones werden nach der Aufnahme keines Blickes mehr gewürdigt. Aber auch nicht gelöscht. Das kann die Leistung trüben.
WeiterlesenAmazon mit Erfolgen gegen gewerbsmäßige Fake-Bewertungen
Für Amazon sind Fake-Bewertungen ein großes Problem. Drei Unternehmen, die damit handeln, hat das Unternehmen juristisch vom Markt gedrängt.
WeiterlesenCircle: Bringt Twitter altes Google-Plus-Feature zurück?
Mit Circle testet Twitter ein Feature, das es Twitterern erlaubt, einzelne Tweets auf einen vordefinierten Leserkreis zu beschränken.
WeiterlesenVideokonferenzen schlecht für kreatives Teamwork
Kreatives Teamwork führt in Videokonferenzen zu schlechteren Resultaten als bei der Zusammenarbeit in Präsenz – wohl wegen des engeren Fokus.
WeiterlesenUmfrage: Gedruckte Bücher weiter deutlich beliebter als E-Books
Gedruckte Bücher sind bei den Lesern nach wie vor deutlich beliebter als E-Books. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
Weiterlesen