Zum Inhalt springen

netknowhow

recherchieren, informieren, publizieren

  • Nachrichten
  • Know How
    • Lesbarkeits-Test
    • Kurzquiz: Recherchieren
    • Kurzquiz: Presserat und Pressekodex
    • Kurzquiz: Urheberrecht
  • Video
    • YouTube-Kanal
  • Lesetipps
  • Technisch gesehen
  • Bewerten

Schlagwort: twitter

Erlaubt Twitter bald beliebig lange Tweets?

Lange Tweets: Twitter hebt Zeichenbegrenzung auf – vorerst aber nicht für jeden

Am 22. Juni 2022 Von Dirk Bongardt In Nachrichten, Publizieren

Verkauft Twitter seine Seele schon wieder? Twitter testet eine Funktion namens ‘Twitter Notes’. Damit wären unbegrenzt lange Tweets möglich.

Weiterlesen
Alternative Fediverse: Mastodon ist wie Twitter, nur anders

Alternative Welten: Unterwegs im Paralleluniversum Fediverse

Am 3. Juni 2022 Von Dirk Bongardt In Know How

Zu laut, zu aggressiv, zu marktschreierisch? Wen Plattformen wie Twitter oder YouTube nur noch nerven, der findet eine Alternative im Fediverse.

Weiterlesen
Der Twitter Circle: Für Tweets, die nicht für jeden bestimmt sind

Circle: Bringt Twitter altes Google-Plus-Feature zurück?

Am 4. Mai 2022 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Mit Circle testet Twitter ein Feature, das es Twitterern erlaubt, einzelne Tweets auf einen vordefinierten Leserkreis zu beschränken.

Weiterlesen
Edit-Button für Twitter?

Elon Musk startet Umfrage: Kommt jetzt der Edit-Button für Twitter?

Am 5. April 2022 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Kommt der Edit-Button für Twitter? Elon Musk, der vor kurzem Anteile an dem Microblogging-Dienst erworben hat, weckt Hoffnungen.

Weiterlesen
Storify-Alternativen im Überblick

Alternativen zu Storify

Am 18. Dezember 2017 Von Dirk Bongardt In Darstellen, Publizieren, Video

Im Mai 2018 zieht Adobe bei Storify den Stecker. Wer danach weiter Medien-Inhalte kuratieren will, braucht Alternativen zu Storify – diese hier zum Beispiel.

Weiterlesen
Twitter will Diskussionskultur heben

Twitter sagt Beschimpfungen und Belästigungen den Kampf an

Am 7. Februar 2017 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Twitter will einer Verrohung der Diskussionskultur in seinem sozialen Netzwerk entgegen treten. Beschimpfungen und Belästigungen will das soziale Netzwerk insbesondere mit drei Maßnahmen begegnen.

Weiterlesen
Explore-Funktion: Twitter verspricht mehr Übersicht

Mehr Übersicht: Twitter-Apps bekommen Explore-Funktion

Am 27. Januar 2017 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Mehr Übersicht: Die Twitter-Apps für iOS und Android bekommen eine Explore-Funktion. Darin vereint Twitter Trends, Moments und Live-Videos.

Weiterlesen
alternative Fakten

Alternative Fakten: Regierung Trump löst globales Umdenken aus

Am 24. Januar 2017 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

“Falsche Tatsachenbehauptung” klingt unangenehm, “Lüge” gar böse. Das Team um US-Präsident Trump hat deshalb den Begriff “alternative Fakten” geprägt – und findet begeisterte Nachahmer.

Weiterlesen
Jetzt zeigt auch Periscope Rundum-Videos

Live in 360 Grad: Jetzt zeigt auch Periscope Rundum-Videos

Am 29. Dezember 2016 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Twitter ermöglicht über seinen Dienst Periscope Rundum-Videos in den Livestreams. Selbst streamen können vorerst nur ausgewählte Partner, zuschauen kann jetzt schon jeder.

Weiterlesen
Neuer Sortier-Algorithmus bei Twitter

Selbstlernender Sortier-Algorithmus: Twitter sortiert Suchergebnisse neu

Am 20. Dezember 2016 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Ein selbstlernender Sortier-Algorithmus soll bei Twitter dafür sorgen, dass die relevantesten Tweets als erstes in den Suchergebnissen erscheinen. Die chronolgische Reihenfolge der Tweets rückt in den Hintergrund.

Weiterlesen
Vine Camera

Die Plattform geht, die App bleibt: Aus Vine wird Vine Camera

Am 17. Dezember 2016 Von Dirk Bongardt In Nachrichten, Publizieren

Twitter stellt Vine doch nicht völlig ein: Die App soll ab Januar Vine Camera heißen und weiterhin zur Aufnahme von Sechs-Sekunden-Videos dienen. Das soziale Netzwerk Vine schließt allerdings seine Pforten. Nutzer sollen ihre Werke stattdessen direkt auf Twitter veröffentlichen.

Weiterlesen
Twitter integriert Video-Livestreams in Haupt-App

Twitter integriert Video-Livestreams in die Standard-App

Am 15. Dezember 2016 Von Dirk Bongardt In Nachrichten, Publizieren

Twitter integriert die Möglichkeit, Video-Livestreams zu zeigen, in seine Standard-Apps. Periscope soll dennoch als separate App erhalten bleiben.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beliebteste Inhalte

So präsentierst du YouTube Shorts im Kanal

So präsentierst du YouTube Shorts im Kanal

Alternative Welten: Unterwegs im Paralleluniversum Fediverse

Alternative Welten: Unterwegs im Paralleluniversum Fediverse

Drei Bücher für ein besseres Gedächtnis, mehr Kreativität und klügeren Umgang mit Feedback

Drei Bücher für ein besseres Gedächtnis, mehr Kreativität und klügeren Umgang mit Feedback

360 aesop app audio datenjournalismus facebook fake news fotos geld google infografik instagram journalismus kamera karte kurs live livestream maps medien messenger mobil nachrichten news online periscope praxis recherche recherchieren reporter scrollytelling smartphone snapchat software statistik stories storify suche twitter umfrage video videokonferenz videos vr youtube

Anzeige
Anzeige
Anzeige
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Welche Cookies dürfen wir setzen?
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}