Google plant KI-Brille mit Gemini-Chatbot

Und noch eine Brille: Nachdem Apple schon vor einiger Zeit die ziemlich teure Vision Pro auf den Markt gebracht, und kurz darauf Meta eine alltagstaugliche, bezahlbare KI-Brille vorgestellt hat, steigt jetzt auch Google wieder ins Brillengeschäft ein. Seit den ersten Gehversuchen mit den Google Glasses pflegt Google eine On-Off-Beziehung zur Brillenbranche.

Zum Thema Brillen kann ich etwas sagen: Einerseits kann ein Brillenträger nie genug davon haben. Beim Fernsehen, Autofahren oder wenn ich irgendwo unterwegs bin, komme ich prächtig ohne Brille aus, beim Lesen, Schreiben oder Videos schneiden bin ich auf die Sehhilfe angewiesen. Deshalb liegen in unserer Wohnung, unserem Auto, meinen Jackentaschen, jede Menge Ersatzbrillen herum.

Andererseits setze ich eine Brille nicht aus Spaß auf, sondern aus einer Notwendigkeit heraus. Klar würde es mir Spaß machen, mir von einer KI-Brille sagen zu lassen „Nimm mal die Steaks vom Grill, die sehen schon gut aus“, aber Geld dafür ausgeben würde ich vorerst nicht. Vielleicht fehlt mir aber auch nur die Fantasie, mir Situationen vorzustellen, in denen mir ein Chatbot im Gesichtsfeld wirklich nützlich ist. Würdest du dir eine KI-Brille kaufen? In welchen Situationen könnte sie dir nützlich sein?

Zum Hintergrund: Google verhandelt mit dem Ray-Ban-Hersteller EssilorLuxottica über die Entwicklung einer Smart Glasses mit integriertem Gemini-KI-Chatbot. Das Projekt zielt darauf ab, Augmented-Reality-Technologie mit künstlicher Intelligenz zu verbinden. Die Brille soll Nutzern ermöglichen, in Echtzeit mit der KI zu interagieren und visuelle Informationen zu verarbeiten. Dieser Schritt folgt auf Googles frühere Versuche im Bereich Smart Glasses und setzt den Trend zu KI-gestützten Wearables fort. Das Unternehmen hofft, durch die Partnerschaft mit dem renommierten Brillenhersteller ein stilvolles und funktionales Produkt zu entwickeln (Quelle: GoogleWatchBlog).

Hol dir den ChatGPT-Leitfaden mit Sofort-Erfolg
– und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.