Wer sein Gedächtnis schärfen, bessere Videos drehen oder verstehen möchte, warum Menschen immer wieder unvernünftige Entscheidungen treffen, findet hier Lesestoff.

Wer sein Gedächtnis schärfen, bessere Videos drehen oder verstehen möchte, warum Menschen immer wieder unvernünftige Entscheidungen treffen, findet hier Lesestoff.
Gängige Video-Ident-Verfahren lassen sich mit einfachen Mitteln überlisten. Das bewies ein Sicherheitsforscher des Chaos Computer Club.
Animationen gelangen mit Google Earth bislang nur unter relativ hohem Aufwand. Google Earth Studio bietet jetzt ein einfaches browserbasiertes Animationstool.
YouTube gerät unter Druck: Gewaltvideos, Extremismus und Hasskommentare verprellen nicht zuletzt Werbekunden. Mit KI und Manpower will YouTube gegensteuern.
Videos im Newsfeed starten bald mit Ton, Streaming-Systeme erhalten dedizierte Facebook-Video-Apps und etliches mehr: Facebook forciert das Thema Video.
Bei den Goldene Kamera Digital Awards hat sich die Jury für Jan Böhmermanns „Be Deutsch“ als besten viralen Clip entschieden. Der Moderator war ehrlich überrascht – wohl auch über den Zeitpunkt der Auszeichnung.
Funk, das gemeinsame Jugendangebot von ARD und ZDF, weitet sein Angebot aus: Der Chatbot Novi bringt zwei Mal täglich Nachrichten in den Facebook Messenger.
Wenn heute, am 11. Januar, um 18:30 die Elbphilharmonie ihr erstes musikalisches Großereignis feiert, zeigt YouTube das Eröffnungskonzert live und in 360 Grad Rundumsicht.
Wer sich 2016 des öfteren gefühlt hat wie im falschen Film, wird sich durch diese Aufarbeitung des abgelaufenen Jahres bestätigt wissen: 2016: The Movie, ein Jahresrückblick der anderen Art…
Instagram setzt die Konkurrenz – besonders Periscope und Snapchat – unter Druck: Live-Videos und flüchtige, nach einmaligem Ansehen verschwundene Privatnachrichten ergänzen die bisherigen Möglichkeiten.
Skype funktioniert ab sofort auch ohne Anmeldung: Nutzer können per Gastzugang eine Konversation starten und Kontakte per Link dazu einladen.
Nach und nach stellt der Deutsche Fachjournalisten-Verband einzelne der in dem Sammelband „Journalistische Genres“ genannten Sparten im Video vor. Hier alle bisher erschienenen Videos.