Vom Nischen- zum Massenmedium in 18 Jahren: Podcasts hört inzwischen Insgesamt jeder fünfte, unter jüngeren Bundesbürgern sogar fast jeder dritte. Das Themenspektrum ist riesig.

Vom Nischen- zum Massenmedium in 18 Jahren: Podcasts hört inzwischen Insgesamt jeder fünfte, unter jüngeren Bundesbürgern sogar fast jeder dritte. Das Themenspektrum ist riesig.
Als Dozent pendelt Dirk Bongardt jeden Tag – und an den meisten davon nimmt er die regionale Bahnlinie in Anspruch: Ein mobiler Arbeitsplatz mit Tücken.
Der Spiegel startet eine digitale Tageszeitung im Abonnement: Spiegel Daily soll nach einem Bericht des Horizont möglicherweise schon im April an den Start gehen.
Bei fünf der zehn wichtigsten Nachrichtenportale Deutschlands übersteigt der mobile Traffic die stationäre Nutzung. Wer aktuelle Inhalte anbietet, muss das bei der Gestaltung seines Angebots berücksichtigen.
Twitter integriert die Möglichkeit, Video-Livestreams zu zeigen, in seine Standard-Apps. Periscope soll dennoch als separate App erhalten bleiben.
Version 2.0 der Tagesschau-App berücksichtigt ein verändertes Nutzerverhalten: Neu sind die ohne Ton verständlichen, sowohl quer als auch hochkant nutzbaren Videos. Eine Kommentarfunktion bietet die neue App nicht mehr.
Mit Earing geht erstmals ein soziales Netzwerk an den Start, in dessen Mittelpunkt gesprochene Nachrichten – und ebensolche Kommentare – stehen. Starten soll es noch im Dezember 2016.
Mobile Reporting ist von der Ausnahme zur Regel geworden. Das Smartphone hat den Alltag vieler Journalisten verändert. Hier eine Medienschau per Storify