„Der Bestseller-Code“: Das Buch von Jodie Archer und Matthew L. Jockers verrät die Geheimnisse erfolgreicher Bestseller.

„Der Bestseller-Code“: Das Buch von Jodie Archer und Matthew L. Jockers verrät die Geheimnisse erfolgreicher Bestseller.
Der österreichische Unternehmer Roman Kmenta hat mit seinem Buch „Was soll ich bloß posten?“ eine hilfreiche Anleitung für alle Social Media Nutzer geschrieben.
Visual Storytelling: Petra Sammer und Ulrike Heppel zeigen, wie sich durch Bilder und Videos eine Geschichte erzählen lässt, die im Gedächtnis bleibt.
Wer gute Antworten will, muss gute Fragen stellen: Dieser Leitfaden zu ChatGPT verrät, wie sich solche Fragen formulieren lassen.
Das Content-Marketing kennt eine ganze Reihe Modelle zur strategischen Planung von Content. Hier einige der wichtigsten.
Von Ziel und Zielgruppe bis zur Erfolgsmessung: Ines Eschbacher begleitet in diesem kompakten Leitfaden den Leser bei allen Schritte zum Aufbau einer Content-Strategie.
Der Titel ist Programm: Wer das umfassende Buch durchgearbeitet hat, ist danach mit allen Aspekten des Content Marketing vertraut, von der Zielsetzung über verschiedene Modelle bis hin zu Metriken und KPIs.
Personalisierter Content zeigt: Algorithmen wissen mehr über uns, als unsere Eltern je gewusst haben. Das ist gruselig, aber auch sehr bequem.
Kreatives Teamwork führt in Videokonferenzen zu schlechteren Resultaten als bei der Zusammenarbeit in Präsenz – wohl wegen des engeren Fokus.