Skip to content
  • Nachrichten
  • Know How
    • Lesbarkeits-Test
    • Kurzquiz: Recherchieren
    • Kurzquiz: Presserat und Pressekodex
    • Kurzquiz: Urheberrecht
  • Video
    • YouTube-Kanal
  • Technisch gesehen
  • Bewerten
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

News

Virtuelle Drohnenflüge mit Google Earth Studio

Ahnungslose Interviewte: TV Movie erfindet Interview

Deutsche entdecken Podcasts für sich

Bessere Übersetzungen jetzt auch offline: Google Übersetzer bringt KI aufs Smartphone

Kuratier-Werkzeug Storify vor dem Aus

Deutscher Reporterpreis 2017: Preisträger stehen fest

YouTube nimmt Gewaltvideos ins Visier

Story Spheres: Einfacher Einstieg in das Virtual Reality Storytelling

Instant Articles: Facebook kündigt Versuche mit Bezahlinhalten an

Was geht, was nicht geht, und wer’s am besten macht: Medienmagazin journalist wertet Facebook-Posts aus

Totale Zensur – weil eine Million Rüpel zuviel sind!

Data Journalism Handbook erscheint 2018 in neuer Version

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Feed
netknowhow.de

netknowhow.de

recherchieren, informieren, publizieren

  • Nachrichten
  • Know How
    • Lesbarkeits-Test
    • Kurzquiz: Recherchieren
    • Kurzquiz: Presserat und Pressekodex
    • Kurzquiz: Urheberrecht
  • Video
    • YouTube-Kanal
  • Technisch gesehen
  • Bewerten
Donnerstag, Januar 28, 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Schlagwort: statistik

Was geht, was nicht geht, und wer’s am besten macht: Medienmagazin journalist wertet Facebook-Posts aus
Nachrichten

Was geht, was nicht geht, und wer’s am besten macht: Medienmagazin journalist wertet Facebook-Posts aus

Dirk Bongardt 5. Juli 2017

Eine große Facebook-Datenanalyse hat das Medienmagazin journalist vorgenommen. Ausgewertet haben die Redakteure mehr als 160.000 Posts von acht Medienhäusern aus den vergangenen eineinhalb Jahren.

datenjournalismusfacebookjournalismusjournalistmedienstatistik
Totale Zensur – weil eine Million Rüpel zuviel sind!
Nachrichten

Totale Zensur – weil eine Million Rüpel zuviel sind!

Dirk Bongardt 4. Juli 2017

In eigener Sache: NetKnowHow.de wird vorerst keine Kommentarfunktion bekommen. Nachdem eine Befragung kein eindeutiges Ergebnis erbracht hatte, fiel die Entscheidung auf Basis einer forsa-Umfrage.

hatespeechkommentarestatistikumfrage
Medien-Trendmonitor 2017: Journalisten sorgen sich um Glaubwürdigkeit und ignorante Pressesprecher
Nachrichten

Medien-Trendmonitor 2017: Journalisten sorgen sich um Glaubwürdigkeit und ignorante Pressesprecher

Dirk Bongardt 28. Juni 2017

Die Haltung von Journalisten zu ihrer Arbeit stand im März 2017 im Mittelpunkt einer Online-Befragung, für die news aktuell und Faktenkontor insgesamt 1.740 Journalisten gewinnen konnten. Jetzt haben die Initiatoren die Ergebnisse vorgestellt.

journalismussoziales netzwerkstatistikumfrage
Umfrage: Bundesbürger wollen Meldesystem, Lösch- und Sperrpflichten
Nachrichten

Umfrage: Bundesbürger wollen Meldesystem, Lösch- und Sperrpflichten

Dirk Bongardt 20. Februar 2017

Eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger setzt auf ein hartes Durchgreifen gegen bewusst platzierte, manipulative Falschmeldungen, so eine Bitkom-Umfrage.

bitkomfacebookfake newsstatistikumfrage
Mehr als jeder zweite konsumiert Nachrichten mobil
Nachrichten

Mehr als jeder zweite konsumiert Nachrichten mobil

Dirk Bongardt 22. Dezember 2016

Bei fünf der zehn wichtigsten Nachrichtenportale Deutschlands übersteigt der mobile Traffic die stationäre Nutzung. Wer aktuelle Inhalte anbietet, muss das bei der Gestaltung seines Angebots berücksichtigen.

infografikmobilnachrichtennewssmartphonestatistik
Falschmeldungen auf Facebook mit mehr Reichweite als Medienberichte
Nachrichten

Falschmeldungen auf Facebook mit mehr Reichweite als Medienberichte

Dirk Bongardt 17. November 2016

Dass Fake-News die US-Präsidentschaftswahl beeinflusst hätten, hat Mark Zuckerberg bestritten. Eine Studie scheint die These jedoch zu stützen.

facebookfalschmeldungjournalismuslügennachrichtenreichweitestatistik
Regionalzeitungen auch online wichtigste Quelle für lokale News
Nachrichten

Regionalzeitungen auch online wichtigste Quelle für lokale News

Dirk Bongardt 23. August 2016

Regionale Zeitungen sind auch online die wichtigsten Quellen für Lokalnachrichten. Vier von zehn Nutzern informieren sich allerdings online überhaupt nicht über örtliches Geschehen.

bitkominfografiklokalesnewsstatistikzeitungen
Dass einige “Lügenpresse” schreien, ist kein Problem. Dass einige Millionen “Lügenpresse” denken, schon.
Nachrichten Publizieren

Dass einige “Lügenpresse” schreien, ist kein Problem. Dass einige Millionen “Lügenpresse” denken, schon.

Dirk Bongardt 4. August 2016

Lügenpresse: Das Vertrauen in die Unabhängigkeit, nicht zuletzt aber auch in die Wahrhaftigkeit der Medien ist geschwunden. Warum? In einer Ringvorlesung an der Uni Hamburg reflektieren Journalisten Lösungsmöglichkeiten.

infografikjournalismusjournalistenlügenpressestatistik
Onlinerecherche: Wo sich Journalisten informieren, bevor sie informieren
Recherchieren

Onlinerecherche: Wo sich Journalisten informieren, bevor sie informieren

Dirk Bongardt 1. August 2016

Onlinerecherche: Suchmaschinen nutzt fast jeder, RSS-Feeds nur einer von acht Journalisten. Welche Quellen sonst noch genutzt werden, verrät die Infografik.

infografikjournalismusmediennetzwerkeonlinepraxisquellenrecherchestatistik
Datendiebe, Dealer, Dissidenten: Was im Darknet wirklich abgeht
Nachrichten Video

Datendiebe, Dealer, Dissidenten: Was im Darknet wirklich abgeht

Dirk Bongardt 28. Juli 2016

Das Darknet (gemeint sind damit gewöhnlich die Websites, die nur innerhalb der TOR-Netzwerks erreichbar sind) ist nicht bloß Waffenladen, Drogenumschlagplatz und Hackerparadies. Eine Infografik und ein Videobeitrag der Deutschen Welle.

cybercrimedarknetinfografikstatistiktorvideo
Wer wirklich scharf auf Nachrichtenvideos im Netz ist (die Nutzer schon mal nicht)
Nachrichten

Wer wirklich scharf auf Nachrichtenvideos im Netz ist (die Nutzer schon mal nicht)

Dirk Bongardt 18. Juli 2016

Nachrichtenvideos sehen sich drei von vier Nutzern online selten oder nie an. Erfolgreiche Videos sind kurz, funktionieren ohne Ton und sprechen das Gefühl an, sagt das Reuters Institute.

facebookinfografiknachrichtenstatistiktierevideos
Jeder dritte Surfer blockiert Werbung – im Durchschnitt jedenfalls
Nachrichten

Jeder dritte Surfer blockiert Werbung – im Durchschnitt jedenfalls

Dirk Bongardt 5. Juli 2016

Adblocker nutzt im Durchschnitt jeder dritte Surfer. Unter jüngeren Internetnutzern ist der Anteil jedoch spürbar höher, bei älteren Nutzern niedriger.

adblockerappinfografiksoftwarestatistikwebsite

Schlagwörter

360appfacebookfake newsfotosgeldinfografikinstagramjournalismuslivestreamnewspraxisrecherchesmartphonestatistiktwittervideovideosvryoutube
Proudly powered by WordPress | Theme: FreeNews | By ThemeSpiral.com.
Datenschutzerklärung