Zum Inhalt springen

netknowhow

recherchieren, informieren, publizieren

  • Nachrichten
  • Know How
    • Lesbarkeits-Test
    • Kurzquiz: Recherchieren
    • Kurzquiz: Presserat und Pressekodex
    • Kurzquiz: Urheberrecht
  • Video
    • YouTube-Kanal
  • Lesetipps
  • Technisch gesehen
  • Bewerten
Instagram zeigt Karten der Umgebung

Lokale Suche im sozialen Netzwerk: Instagram zeigt Umgebungskarten

Am 21. Juli 2022 Von Dirk Bongardt

Wer bislang in einer nicht vertrauten Umgebung ein schickes Café suchte, fragte entweder einen Ortskundigen oder nutzte Google Maps. Der letztgenannte Dienst bekommt starke Konkurrenz: Instagram.

Weiterlesen
Ein Nutzer mit VR-Brille im Metaverse

Meinung: Darum ist das Metaverse eine Schnapsidee

Am 8. Juli 2022 Von Dirk Bongardt
Das Buch für Ideensucher

Ideenflaute? Das “Buch für Ideensucher” liefert frischen Wind

Am 6. Juli 2022 Von Dirk Bongardt
Telepathische Fähigkeiten

Whatsapp, und warum ich froh bin, dass meine Freunde keine Telepathen sind

Am 2. Juli 2022 Von Dirk Bongardt
Erlaubt Twitter bald beliebig lange Tweets?

Lange Tweets: Twitter hebt Zeichenbegrenzung auf – vorerst aber nicht für jeden

Am 22. Juni 2022 Von Dirk Bongardt
Gedruckte Bücher, deutlich beliebter als E-Books

Umfrage: Gedruckte Bücher weiter deutlich beliebter als E-Books

Am 23. April 2022 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Gedruckte Bücher sind bei den Lesern nach wie vor deutlich beliebter als E-Books. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.

Weiterlesen
Smartphonestudie: Mit steigender Nutzungsdauer sinkt das Wohlbefinden

Smartphonestudie: Weniger Smartphone, bessere Laune

Am 21. April 2022 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Mehr als drei Stunden täglich blicken Nutzer auf ihr Smartphone. Wer reduziert, dem geht es besser, so eine Smartphonestudie der Uni Bochum.

Weiterlesen
Spotify integriert Live-Audio

Live-Audio-Streaming jetzt auch bei Spotify

Am 13. April 2022 Von Dirk Bongardt In Nachrichten, Publizieren

Spotify erweitert sein Live-Audio-Angebot: Livestreams gibt es ab sofort auch direkt in der App. Und Greenroom bekommt einen neuen Namen.

Weiterlesen
Google Multisearch kombiniert Textsuche und Bildsuche

Suche nach Texten und Bildern gleichzeitig: Google stellt Multisearch vor

Am 8. April 2022 Von Dirk Bongardt In Nachrichten, Recherchieren

Die Google Suche arbeitet entweder mit Text-Suchbegriffen oder mit Bildern (via Google-Bildersuche). Google Multisearch kombiniert beides.

Weiterlesen
Edit-Button für Twitter?

Elon Musk startet Umfrage: Kommt jetzt der Edit-Button für Twitter?

Am 5. April 2022 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Kommt der Edit-Button für Twitter? Elon Musk, der vor kurzem Anteile an dem Microblogging-Dienst erworben hat, weckt Hoffnungen.

Weiterlesen
BGH-Urteil: Frag den Staat darf Glyphosat-Gutachten öffentlich machen - Justizia-Statue

BGH-Urteil: “Frag den Staat” darf Glyphosat-Gutachten öffentlich machen

Am 30. März 2022 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Durfte “Frag den Staat” das Glyphosat-Gutachten öffentlich machen? Oberlandesgericht Köln und BGH sind sich einig: Ja.

Weiterlesen
Lantern: Die App gegen Medienzensur gewinnt in Russland an Boden.

Lantern: App gegen Medienzensur legt in Russland signifikant zu

Am 28. März 2022 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

In Russland hat Lantern, eine App gegen Medienzensur, enorm zugelegt. Die Rede ist von einer Vertausendfachung des Traffic.

Weiterlesen
instagram chronologisch

Instagram: Der chronologische Feed ist wieder eine Option (oder zwei, um genau zu sein)

Am 25. März 2022 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Dass Posts auf Instagram chronologisch angezeigt werden, liegt viele Jahre zurück. Jetzt ist die chronlogische Reihung zurück – als Option.

Weiterlesen
BSI warnt vor Kaspersky-Virenschutz

Zweifel an “authentischer Handlungsfähigkeit” – BSI warnt vor Kaspersky

Am 15. März 2022 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Das BSI, warnt vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Als Grund nennt das BSI Drohungen aus Russland.

Weiterlesen
Ein altes Radio: Amazon Amp weckt nostalgische Gefühle

Amazon Amp: Nicht noch ein Clubhouse-Klon! Oder doch?

Am 10. März 2022 Von Dirk Bongardt In Nachrichten, Publizieren

Mit Amazon Amp bietet jetzt auch der große Online-Versender einen Live-Audio-Dienst – vorerst nur für handverlesene Nutzer.

Weiterlesen
Google stoppt in Russland Anzeigen: Kettenpanzer (Symbolbild)

Google zeigt in Russland keine Anzeigen mehr

Am 4. März 2022 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Google-Mutterkonzern Alphabet hat entschieden, das Anzeigengeschäft in Russland vorerst auszusetzen. Auch die Sorge um die Mitarbeiter vor Ort dürfte eine Rolle spielen.

Weiterlesen
Hochkantvideos: Instagram und Tiktok konkurrieren

Instagram contra TikTok: Videoplattformen auf Gegenkurs

Am 2. März 2022 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Mit den Reels hat Instagram ein Erfolgsrezept der Videoplattform TikTok kopiert. Doch es deutet sich an, dass die beiden Plattformen sich entgegengesetzte Richtungen entwickeln.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 17 Nächste Beiträge»
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beliebteste Inhalte

So präsentierst du YouTube Shorts im Kanal

So präsentierst du YouTube Shorts im Kanal

Alternative Welten: Unterwegs im Paralleluniversum Fediverse

Alternative Welten: Unterwegs im Paralleluniversum Fediverse

Drei Bücher für ein besseres Gedächtnis, mehr Kreativität und klügeren Umgang mit Feedback

Drei Bücher für ein besseres Gedächtnis, mehr Kreativität und klügeren Umgang mit Feedback

360 aesop app audio datenjournalismus facebook fake news fotos geld google infografik instagram journalismus kamera karte kurs live livestream maps medien messenger mobil nachrichten news online periscope praxis recherche recherchieren reporter scrollytelling smartphone snapchat software statistik stories storify suche twitter umfrage video videokonferenz videos vr youtube

Anzeige
Anzeige
Anzeige
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Welche Cookies dürfen wir setzen?
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}