„Contagious: Why Things Catch On“* ist ein Buch des Marketing-Professors Jonah Berger, das sich damit beschäftigt, warum manche Dinge viral werden und andere nicht. Berger beschreibt in seinem Buch sechs

Prinzipien, die virale Phänomene erklären können:
- Soziale Währung: Menschen teilen Dinge, die ihnen einen gewissen sozialen Status verleihen.
- Trigger: Wenn etwas an etwas anderes erinnert, wird es eher geteilt.
- Emotionen: Emotionale Inhalte werden öfter geteilt als nüchterne.
- Öffentlichkeit: Wenn man etwas öffentlich teilt, wird es eher geteilt.
- Praktischer Nutzen: Inhalte, die praktischen Nutzen bieten, werden eher geteilt.
- Geschichten: Geschichten werden besser erinnert und weitererzählt als reine Fakten.
Berger gibt zahlreiche Beispiele für erfolgreiche Marketing-Kampagnen, die auf diesen Prinzipien basieren, und zeigt auf, wie man sie auf die eigene Marketing-Strategie anwenden kann. Er betont jedoch auch, dass es kein Patentrezept für Content gibt, der viral geht und dass Erfolg auch vom richtigen Timing und einer guten Umsetzung abhängt.
Contagious ist ein informatives und unterhaltsames Buch, das einen Einblick in die Psychologie des Teilens gibt und Marketing-Experten wertvolle Tipps für ihre Arbeit geben kann.
*Disclaimer: Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn Sie ein Buch darüber kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Für Sie ändert sich der Preis jedoch nicht.