Der künftige US-Präsident Donald Trump hat einen harten Kurs angekündigt. Die Betreiber des Internet-Archiv fürchten um ihre Daten und die Privatsphäre ihrer Nutzer. Schützen wollen sie beide mit einem Backup in Kanada.
Ungeschützter Datenverkehr: Firefox warnt demnächst noch deutlicher
Ist ein Nutzer im Begriff, Daten über eine ungeschützte Verbindung zu übertragen, weist Firefox ihn künftig direkt unterhalb des Eingabefelds auf das Risiko hin.
Deutschlandfunk: Tägliches Medienmagazin ab März 2017
Der Deutschlandfunk ersetzt sein bislang wöchentlich erscheinendes Medienmagazin „Markt und Medien“ durch ein wochentäglich erscheinendes Angebot. Den Ausschlag gab das Hörerinteresse – nicht zuletzt aber auch die zunehmende Kritik, der sich Medien ausgesetzt sehen.
Bloggen ohne Anmeldung: Telegram startet Blogplattform Telegra.ph
Telegram, das den gleichnamigen Krypto-Messenger entwickelt, ermöglicht über seine Blogplattform Telegra.ph das Bloggen ohne vorherige Anmeldung. Das ist nicht ungefährlich.
Instagram forciert Echtzeit-Kommunikation
Instagram setzt die Konkurrenz – besonders Periscope und Snapchat – unter Druck: Live-Videos und flüchtige, nach einmaligem Ansehen verschwundene Privatnachrichten ergänzen die bisherigen Möglichkeiten.
Falschmeldungen auf Facebook mit mehr Reichweite als Medienberichte
Dass Fake-News die US-Präsidentschaftswahl beeinflusst hätten, hat Mark Zuckerberg bestritten. Eine Studie scheint die These jedoch zu stützen.
Skype wird die öffentliche Telefonzelle der Internet-Ära
Skype funktioniert ab sofort auch ohne Anmeldung: Nutzer können per Gastzugang eine Konversation starten und Kontakte per Link dazu einladen.
Endlich Links: Instagram Stories bekommen neue Funktionen
Branding ja, echte Reichweite nein: Medienmacher vermissten lang die Möglichkeit, Links zu setzen. Das, und mehr neues bietet Instagram Stories ab jetzt.
Superfans, exklusive Gruppen-Broadcasts und bessere Desktop-Unterstützung für Periscope
Twitter rüstet seinen Livestreaming-Dienst Periscope auf: Nutzer können ihre größten Fans identifizieren, exklusive Livestreams für ausgewählte Gruppen anbieten, und Streams webbasiert ansehen, bewerten und kommentieren.
Ungepatchte Joomla-Websites unter Beschuss: Lücke jetzt schließen
Sicherheitslücken in Joomla-Websites sind beliebte Angriffsziele. Joomla-Versionen von vor dem 25. Oktober 2016 stehen unter massivem Beschuss, wie das Sicherheitsunternehmen Sucuri meldet.
WOT spioniert seine Nutzer aus: Personalisierbare Daten an Händler verkauft
WOT spioniert: Der Dienst, der das Surfen sicherer machen will, verkauft die Daten seiner Nutzer an Datenhändler – offenbar, ohne sie zu anonymisieren.