Die KI-Technologie entwickelt sich weiter dynamisch, sogar Fahrräder werden jetzt intelligent. Außerdem bekommt eine Jahrzehnte alte Technologie jetzt mobile Apps. Dafür streicht Amazon das Leistungsspektrum des Kindle-Angebots zusammen.
Google Glass: Mitarbeiter testen neuen Prototyp der AR-Brille
Google testet den Prototyp einer neuen AR-Brille. Nach den Erfahrungen aus dem Jahr 2014 aber erst einmal auf ganz kleiner Flamme.
Meinung: Darum ist das Metaverse eine Schnapsidee
Weil Mark Zuckerberg Facebook geschaffen hat, trauen ihm viele zu, die Menschheit auch ins Metaverse zu locken. Ich glaube nicht dran.
Zur neuen Wohnung per VR: Jeder zweite würde Immobilien in der Virtual Reality besichtigen
Rund die Hälfte aller Deutschen sind offen dafür, sich Immobilien in der Virtual Reality anzusehen. Mancher würde dann sogar kaufen oder mieten.
Unfälle mit VR steigen 2021 um fast ein Drittel
VR-Systeme haben nicht nur an Beliebtheit gewonnen: Eine deutliche Zunahme der Unfälle mit VR beunruhigt die Versicherer.
Story Spheres: Einfacher Einstieg in das Virtual Reality Storytelling
Unaufwändige 360-Grad-Stories lassen sich auf der Plattform Story Spheres realisieren. Statt mit Videoaufnahmen erzählt der Reporter mit Hilfe von Fotos.
VR180: YouTubes neues Virtual Reality-Format verzichtet auf Rundumsicht
Mit VR180 soll auf YouTube künftig ein Virtual Reality-Format verfügbar sein, dass den halben herkömmlichen Sichtbereich abdeckt. Der Kameramann/die Kamerafrau wird sich dann endlich nicht mehr verstecken müssen.
Jetzt auch Vimeo: Die nächste Videoplattform bahnt den Weg für 360-Grad-Inhalte
Vimeo schwenkt auf den Virtual-Reality-Trend ein: Seit dem 8. März können Nutzer ihre 360-Grad-Aufnahmen auch auf dieser Videoplattform veröffentlichen.
Facebook 360: Eigene Facebook-App für die Samsung Gear VR
360-Grad-Inhalte sind auf Facebook keine Mangelware: Besitzer der Samsung Gear VR können jetzt per App in 25 Millionen Fotos und 1 Million Videos stöbern.
CNN gründet eigene Einheit für Virtual Reality Journalism
US-Sender CNN hat eine Organisationseinheit zur Arbeit mit Virtual Reality-Videos geschaffen. Die VR-Inhalte sind via Web und in den CNN-Apps zugänglich. Auch über die wichtigsten Headsets können Zuschauer in die Reportagen eintauchen.
Elbphilharmonie: YouTube überträgt Eröffnungskonzert live in 360 Grad
Wenn heute, am 11. Januar, um 18:30 die Elbphilharmonie ihr erstes musikalisches Großereignis feiert, zeigt YouTube das Eröffnungskonzert live und in 360 Grad Rundumsicht.
Virtual Reality: Bis 2020 mehr als eine Milliarde Umsatz
Der Umsatz mit Produkten und Leistungen rund um die virtuelle Realität wächst unterschiedlich: VR-Inhalte explodieren, der VR-Hardware-Markt könnte ab 2019 Sättigungserscheinungen zeigen.