WikiTok: Dopaminkick ohne Verblödungsrisiko

WikiTok, ein Projekt des Entwicklers Isaac Gemal, ermöglicht es Nutzern, Wikipedia-Artikel zufällig zu entdecken, ähnlich wie beim Scrollen durch TikTok-Videos. Der Unterschied: WikiTok verzichtet bewusst auf Algorithmen, die Inhalte auf Nutzerinteressen zuschneiden.Die Plattform nutzt die Wikipedia-API, um Artikel mit zugehörigen Bildern in einem vertikalen Scroll-Interface anzuzeigen. Nutzer können auf „Mehr lesen“ klicken, um den vollständigen Artikel aufzurufen. Gemal betont, dass er einen Raum schaffen wollte, der frei von algorithmischen Einflüssen ist.Die Idee entstand aus einem Tweet und wurde mithilfe von KI-gestützten Codierungstools schnell umgesetzt. Der Quellcode ist auf GitHub verfügbar.

Hol dir den ChatGPT-Leitfaden mit Sofort-Erfolg
– und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.