„Sprint“ ist ein Ratgeber von Jake Knapp, der beschreibt, wie man in nur fünf Tagen neue Ideen entwickeln und Probleme lösen kann. Dabei geht es darum, schnell und effektiv zu arbeiten, um zeitnah Ergebnisse zu erzielen. Hier die wichtigsten Aspekte des Buches:
Sprint: Neue Ideen in nur fünf Tagen

So lösen Sie Probleme effektiv
Die Idee hinter „Sprint“ ist, dass man in nur fünf Tagen gemeinsam mit einem Team eine Lösung für ein bestimmtes Problem entwickelt. Dabei werden verschiedene Methoden genutzt, um schnell und effektiv zu arbeiten. Ziel ist es, in kurzer Zeit Ergebnisse zu erzielen und diese direkt zu testen. So können Ideen schnell validiert und weiterentwickelt werden. Der Sprint-Prozess ist in fünf Schritte unterteilt: Verstehen, Skizzieren, Entscheiden, Prototypen und Testen.
Das Wichtigste aus dem Buch zusammengefasst
Die Methode erklärt
Der erste Schritt im Sprint-Prozess ist „Verstehen“. Hier geht es darum, das Problem zu definieren, das gelöst werden soll. Im zweiten Schritt „Skizzieren“ werden erste Ideen gesammelt und skizziert. Die Aufgabe im dritten Schritt „Entscheiden“ ist es, das vielversprechendste Konzept auszuwählen, das in den nächsten Schritten weiterentwickelt wird. Im vierten Schritt „Prototypen“ wird das ausgewählte Konzept in Form eines Prototyps umgesetzt. Der letzte Schritt heißt „Testen“. Jetzt wird der Prototyp getestet und Feedback gesammelt.
Erfolgreicher Innovationsprozess mit „Sprint“
So funktioniert’s!
Mit der Methode aus „Sprint“ kann man effektiv und schnell innovative Ideen entwickeln und Probleme lösen. Dabei ist es wichtig, dass das Team gut zusammenarbeitet und die einzelnen Schritte des Sprint-Prozesses genau einhält. Auch die Vorbereitung des Sprints ist entscheidend für den Erfolg. Es lohnt sich, genügend Zeit für die Planung und Vorbereitung des Sprints einzuplanen, um später Zeit zu sparen und schneller Ergebnisse zu erzielen. Mit „Sprint“ kann man also seine Innovationsprozesse optimieren und schneller erfolgreich sein.
*Disclaimer: Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn Sie ein Buch darüber kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Für Sie ändert sich der Preis jedoch nicht.