Der Business-Thriller rund um OpenAI dominiert die News, spannendes gibt es aber auch bei Google, Microsoft und Anthropic.
Geschichten auf Instagram, Twitter und Co. -
Social Storytelling: Wie Unternehmen in Social Media erfolgreiche Geschichten erzählen können
Storytelling ist so alt wie die Menschheit. Wie sich Instagram, Facebook und Co. dazu nutzen lassen, erklärt dieses Buch.
KI-generierte Videos -
Crack-Anleitungen auf YouTube: Wenn künstliche Intelligenz auf natürliche Dummheit trifft
„Gier frisst Hirn“, ist eine Weisheit, auf deren Wahrheitsgehalt Anlagebetrüger fest vertrauen dürfen. Auch Cyberkriminelle setzen jetzt darauf.
Einen erfolgreichen YouTube-Kanal starten -
Die besten Tipps für den Aufbau eines erfolgreichen YouTube-Kanals: „YouTube Secrets“
Videos hochladen und aufs Beste hoffen? Wer einen YouTube-Kanal etwas systematischer aufbauen möchte, findet in diesem Buch einen detaillierten Leitfaden.
YouTube räumt Podcasts einen eigenen Bereich ein
Youtube räumt Podcasts einen Ehrenplatz ein, vorerst allerdings nur in den USA. Dort ist der Videodienst bereits die meistgenutzte Podcasting-Plattform.
Alternative Welten: Unterwegs im Paralleluniversum Fediverse
Zu laut, zu aggressiv, zu marktschreierisch? Wen Plattformen wie Twitter oder YouTube nur noch nerven, der findet eine Alternative im Fediverse.
So präsentierst du YouTube Shorts im Kanal
Video-Creator können YouTube Shorts im Kanal jetzt prominent hervorheben. YouTube bietet dazu das beliebig platzierbare Short Shelf.
YouTube nimmt Gewaltvideos ins Visier
YouTube gerät unter Druck: Gewaltvideos, Extremismus und Hasskommentare verprellen nicht zuletzt Werbekunden. Mit KI und Manpower will YouTube gegensteuern.
VR180: YouTubes neues Virtual Reality-Format verzichtet auf Rundumsicht
Mit VR180 soll auf YouTube künftig ein Virtual Reality-Format verfügbar sein, dass den halben herkömmlichen Sichtbereich abdeckt. Der Kameramann/die Kamerafrau wird sich dann endlich nicht mehr verstecken müssen.
YouTube Live: YouTube schaltet Livestreams per Smartphone frei
YouTube schaltet die vor einem halben Jahr angekündigten Livestreams per Smartphone frei. Vorerst profitieren davon aber noch nicht alle YouTuber.
Super Chat: YouTube macht Kommentare in Livestreams zu Geld
Wer seinen Kommentaren zu Livestreams mehr Aufmerksamkeit wünscht, kann sie künftig optisch hervorheben und oben halten. Super Chat nennt YouTube solche bezahlten Top-Kommentare
Elbphilharmonie: YouTube überträgt Eröffnungskonzert live in 360 Grad
Wenn heute, am 11. Januar, um 18:30 die Elbphilharmonie ihr erstes musikalisches Großereignis feiert, zeigt YouTube das Eröffnungskonzert live und in 360 Grad Rundumsicht.