Skip to content
  • Nachrichten
  • Know How
    • Lesbarkeits-Test
    • Kurzquiz: Recherchieren
    • Kurzquiz: Presserat und Pressekodex
    • Kurzquiz: Urheberrecht
  • Video
    • YouTube-Kanal
  • Technisch gesehen
  • Bewerten
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

News

Virtuelle Drohnenflüge mit Google Earth Studio

Ahnungslose Interviewte: TV Movie erfindet Interview

Deutsche entdecken Podcasts für sich

Bessere Übersetzungen jetzt auch offline: Google Übersetzer bringt KI aufs Smartphone

Kuratier-Werkzeug Storify vor dem Aus

Deutscher Reporterpreis 2017: Preisträger stehen fest

YouTube nimmt Gewaltvideos ins Visier

Story Spheres: Einfacher Einstieg in das Virtual Reality Storytelling

Instant Articles: Facebook kündigt Versuche mit Bezahlinhalten an

Was geht, was nicht geht, und wer’s am besten macht: Medienmagazin journalist wertet Facebook-Posts aus

Totale Zensur – weil eine Million Rüpel zuviel sind!

Data Journalism Handbook erscheint 2018 in neuer Version

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Feed
netknowhow.de

netknowhow.de

recherchieren, informieren, publizieren

  • Nachrichten
  • Know How
    • Lesbarkeits-Test
    • Kurzquiz: Recherchieren
    • Kurzquiz: Presserat und Pressekodex
    • Kurzquiz: Urheberrecht
  • Video
    • YouTube-Kanal
  • Technisch gesehen
  • Bewerten
Sonntag, April 18, 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Schlagwort: youtube

YouTube nimmt Gewaltvideos ins Visier
Nachrichten Video

YouTube nimmt Gewaltvideos ins Visier

Dirk Bongardt 5. Dezember 2017

YouTube gerät unter Druck: Gewaltvideos, Extremismus und Hasskommentare verprellen nicht zuletzt Werbekunden. Mit KI und Manpower will YouTube gegensteuern.

kivideovideosyoutube
VR180: YouTubes neues Virtual Reality-Format verzichtet auf Rundumsicht
Darstellen Nachrichten

VR180: YouTubes neues Virtual Reality-Format verzichtet auf Rundumsicht

Dirk Bongardt 23. Juni 2017

Mit VR180 soll auf YouTube künftig ein Virtual Reality-Format verfügbar sein, dass den halben herkömmlichen Sichtbereich abdeckt. Der Kameramann/die Kamerafrau wird sich dann endlich nicht mehr verstecken müssen.

360videosvryoutube
YouTube Live: YouTube schaltet Livestreams per Smartphone frei
Nachrichten Publizieren

YouTube Live: YouTube schaltet Livestreams per Smartphone frei

Dirk Bongardt 8. Februar 2017

YouTube schaltet die vor einem halben Jahr angekündigten Livestreams per Smartphone frei. Vorerst profitieren davon aber noch nicht alle YouTuber.

applivelivestreamsmartphonevideosyoutube
Super Chat: YouTube macht Kommentare in Livestreams zu Geld
Nachrichten Publizieren

Super Chat: YouTube macht Kommentare in Livestreams zu Geld

Dirk Bongardt 13. Januar 2017

Wer seinen Kommentaren zu Livestreams mehr Aufmerksamkeit wünscht, kann sie künftig optisch hervorheben und oben halten. Super Chat nennt YouTube solche bezahlten Top-Kommentare

geldkommentarelivestreamvideosyoutube
Elbphilharmonie: YouTube überträgt Eröffnungskonzert live in 360 Grad
Nachrichten Video

Elbphilharmonie: YouTube überträgt Eröffnungskonzert live in 360 Grad

Dirk Bongardt 11. Januar 2017

Wenn heute, am 11. Januar, um 18:30 die Elbphilharmonie ihr erstes musikalisches Großereignis feiert, zeigt YouTube das Eröffnungskonzert live und in 360 Grad Rundumsicht.

360livelivestreamvideovryoutube
YouTube erlaubt jetzt Livestreams in 4K-Auflösung
Nachrichten Publizieren

YouTube erlaubt jetzt Livestreams in 4K-Auflösung

Dirk Bongardt 1. Dezember 2016

YouTube setzt die Grenzen herauf: Livevideos (auch solche in 360 Grad-Rundumsicht) können in 4K-Auflösung und mit 60 Bildern pro Sekunde online gehen – vorausgesetzt, Hardware und Bandbreite lassen das zu.

360livestreamvideosvryoutube
Google räumt auf: Live-Events bald nur noch via YouTube
Nachrichten Publizieren

Google räumt auf: Live-Events bald nur noch via YouTube

Dirk Bongardt 16. August 2016

Googles Streamingdienst Hangouts On Air steht vom 12. September an als schneller Übertragungsmodus unter YouTube Live zur Verfügung. Unter Google+ gibt es den Dienst dann nicht mehr.

hangoutslivestreamvideosyoutube
Dass immer mehr wackelige Handyvideos in den Medien auftauchen, ist auch die Schuld dieser Nachrichtenagentur
Know How Video

Dass immer mehr wackelige Handyvideos in den Medien auftauchen, ist auch die Schuld dieser Nachrichtenagentur

Dirk Bongardt 8. August 2016

Storyful beschreibt sich selbst als erste Nachrichtenagentur für soziale Medien. Eine kurze Dokumentation zeigt die Arbeit der Social Media-Journalisten.

facebooksmartphonetwitteruser generated contentvideoyoutube
7 Arten von Online-Inhalten, die gedruckt nie funktionieren würden
Darstellen

7 Arten von Online-Inhalten, die gedruckt nie funktionieren würden

Dirk Bongardt 19. Juli 2016

Diese sieben Inhaltstypen sind nur in Online-Publikationen möglich. Für Internet-Ausdrucker sind sie ungeeignet, weil sie technische Möglichkeiten wie das Einbetten externer Inhalte, Interaktion und Animation nutzen.

gifinfograminstagraminternetstorifytwittervideosyoutube
Wie die ARD die “Generation Y” auf YouTube und Facebook abholen will
Nachrichten Video

Wie die ARD die “Generation Y” auf YouTube und Facebook abholen will

Dirk Bongardt 16. Juli 2016

Kein Sendeplatz, sondern ein YouTube-Kanal plus eine Facebook-Seite: Das Y-Kollektiv will der Generation Y die großen Geschichten unserer Zeit erzählen.

dokufacebookjournalismuskanalvideovideosyoutube
Livestreaming für (fast) alle
Nachrichten

Livestreaming für (fast) alle

Dirk Bongardt 29. Juni 2016

YouTube bietet Livestreaming bisher Nutzern mit verifizierten Kanälen. Künftig soll eine Livestream-Funktion jedem YouTuber in der App zur Verfügung stehen.

applivestreamvideoyoutube

Schlagwörter

3602016abmahnungaboadblockeradobeaesopagendaagenturalgorithmusandroidanimationanschlagapiapparchivaudioauskunftauszeichnungautor
Proudly powered by WordPress | Theme: FreeNews | By ThemeSpiral.com.
Datenschutzerklärung