Skip to content
  • Nachrichten
  • Know How
    • Lesbarkeits-Test
    • Kurzquiz: Recherchieren
    • Kurzquiz: Presserat und Pressekodex
    • Kurzquiz: Urheberrecht
  • Video
    • YouTube-Kanal
  • Technisch gesehen
  • Bewerten
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

News

Virtuelle Drohnenflüge mit Google Earth Studio

Ahnungslose Interviewte: TV Movie erfindet Interview

Deutsche entdecken Podcasts für sich

Bessere Übersetzungen jetzt auch offline: Google Übersetzer bringt KI aufs Smartphone

Kuratier-Werkzeug Storify vor dem Aus

Deutscher Reporterpreis 2017: Preisträger stehen fest

YouTube nimmt Gewaltvideos ins Visier

Story Spheres: Einfacher Einstieg in das Virtual Reality Storytelling

Instant Articles: Facebook kündigt Versuche mit Bezahlinhalten an

Was geht, was nicht geht, und wer’s am besten macht: Medienmagazin journalist wertet Facebook-Posts aus

Totale Zensur – weil eine Million Rüpel zuviel sind!

Data Journalism Handbook erscheint 2018 in neuer Version

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Feed
netknowhow.de

netknowhow.de

recherchieren, informieren, publizieren

  • Nachrichten
  • Know How
    • Lesbarkeits-Test
    • Kurzquiz: Recherchieren
    • Kurzquiz: Presserat und Pressekodex
    • Kurzquiz: Urheberrecht
  • Video
    • YouTube-Kanal
  • Technisch gesehen
  • Bewerten
Sonntag, Januar 24, 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Schlagwort: smartphone

Deutsche entdecken Podcasts für sich
Nachrichten Publizieren

Deutsche entdecken Podcasts für sich

Dirk Bongardt 26. September 2018

Vom Nischen- zum Massenmedium in 18 Jahren: Podcasts hört inzwischen Insgesamt jeder fünfte, unter jüngeren Bundesbürgern sogar fast jeder dritte. Das Themenspektrum ist riesig.

audiobitkommedienmobilpodcastsmartphone
Bessere Übersetzungen jetzt auch offline: Google Übersetzer bringt KI aufs Smartphone
Nachrichten Recherchieren

Bessere Übersetzungen jetzt auch offline: Google Übersetzer bringt KI aufs Smartphone

Dirk Bongardt 14. Juni 2018

Googles mobiler Übersetzer liefert künftig auch offline KI-gestützte Übersetzungen. Die passenden Wörterbücher für 59 Sprachen sollen in den nächsten Tagen zum Download bereitstehen.

appofflinesmartphoneübersetzen
Arbeiten in vollen Zügen: Gesichter einer Hassliebe
Featured
Know How

Arbeiten in vollen Zügen: Gesichter einer Hassliebe

Dirk Bongardt 5. September 2017

Als Dozent pendelt Dirk Bongardt jeden Tag – und an den meisten davon nimmt er die regionale Bahnlinie in Anspruch: Ein mobiler Arbeitsplatz mit Tücken.

mobilpendelnsmartphonetextverarbeitungzug
Automatischer Ton im Newsfeed und Apps fürs TV: Facebook forciert Videos
Nachrichten

Automatischer Ton im Newsfeed und Apps fürs TV: Facebook forciert Videos

Dirk Bongardt 15. Februar 2017

Videos im Newsfeed starten bald mit Ton, Streaming-Systeme erhalten dedizierte Facebook-Video-Apps und etliches mehr: Facebook forciert das Thema Video.

appfacebooksmartphonevideovideos
YouTube Live: YouTube schaltet Livestreams per Smartphone frei
Nachrichten Publizieren

YouTube Live: YouTube schaltet Livestreams per Smartphone frei

Dirk Bongardt 8. Februar 2017

YouTube schaltet die vor einem halben Jahr angekündigten Livestreams per Smartphone frei. Vorerst profitieren davon aber noch nicht alle YouTuber.

applivelivestreamsmartphonevideosyoutube
Bei wackliger Verbindung: Google-Suche für Android liefert Resultate nach
Nachrichten

Bei wackliger Verbindung: Google-Suche für Android liefert Resultate nach

Dirk Bongardt 18. Januar 2017

Über die jetzt unter Android mögliche Offline-Suche kann ein Nutzer mehrere Suchvorgänge anstoßen. Die App liefert die Resultate später nach.

androidappgoogleofflinesmartphonesuche
Live in 360 Grad: Jetzt zeigt auch Periscope Rundum-Videos
Nachrichten

Live in 360 Grad: Jetzt zeigt auch Periscope Rundum-Videos

Dirk Bongardt 29. Dezember 2016

Twitter ermöglicht über seinen Dienst Periscope Rundum-Videos in den Livestreams. Selbst streamen können vorerst nur ausgewählte Partner, zuschauen kann jetzt schon jeder.

360livelivestreamperiscopesmartphonetwittervideosvr
Mehr als jeder zweite konsumiert Nachrichten mobil
Nachrichten

Mehr als jeder zweite konsumiert Nachrichten mobil

Dirk Bongardt 22. Dezember 2016

Bei fünf der zehn wichtigsten Nachrichtenportale Deutschlands übersteigt der mobile Traffic die stationäre Nutzung. Wer aktuelle Inhalte anbietet, muss das bei der Gestaltung seines Angebots berücksichtigen.

infografikmobilnachrichtennewssmartphonestatistik
Twitter integriert Video-Livestreams in die Standard-App
Nachrichten Publizieren

Twitter integriert Video-Livestreams in die Standard-App

Dirk Bongardt 15. Dezember 2016

Twitter integriert die Möglichkeit, Video-Livestreams zu zeigen, in seine Standard-Apps. Periscope soll dennoch als separate App erhalten bleiben.

applivestreammobilperiscopesmartphonetwittervideos
Mehr Video, weniger Interaktion: Tagesschau-App 2.0 ist da
Nachrichten

Mehr Video, weniger Interaktion: Tagesschau-App 2.0 ist da

Dirk Bongardt 14. Dezember 2016

Version 2.0 der Tagesschau-App berücksichtigt ein verändertes Nutzerverhalten: Neu sind die ohne Ton verständlichen, sowohl quer als auch hochkant nutzbaren Videos. Eine Kommentarfunktion bietet die neue App nicht mehr.

appmobilnewssmartphonetv
App-Tipp Pocket Reporter: Fakten sammeln leicht gemacht
Recherchieren

App-Tipp Pocket Reporter: Fakten sammeln leicht gemacht

Dirk Bongardt 8. Dezember 2016

Speziell für weniger routinierte Reporter, etwa Einsteiger oder ungeübte Bürgerjournalisten, stellt die App Pocket Reporter ein nützliches Hilfsmittel dar.

appfaktenchecknotizenpraxisrecherchereportagereportersmartphone
App-Tipp Cogi: Für Sprachnotizen ohne Blabla
Recherchieren

App-Tipp Cogi: Für Sprachnotizen ohne Blabla

Dirk Bongardt 2. Dezember 2016

Audio-Sprachnotizen ersparen dem Reporter handschriftliche Notizen – verursachen aber deutlichen Mehraufwand beim späteren Schreiben. Hier hilft Cogi: Wer gut zuhört, zeichnet mit der App nur die Highlights auf und lässt das Blabla außen vor.

appaudionotizenpraxisrecherchesmartphone

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Schlagwörter

360appfacebookfake newsfotosgeldinfografikinstagramjournalismuslivestreamnewspraxisrecherchesmartphonestatistiktwittervideovideosvryoutube
Proudly powered by WordPress | Theme: FreeNews | By ThemeSpiral.com.
Datenschutzerklärung