Zum Inhalt springen

netknowhow

recherchieren, informieren, publizieren

  • Nachrichten
  • Know How
    • Lesbarkeits-Test
    • Kurzquiz: Recherchieren
    • Kurzquiz: Presserat und Pressekodex
    • Kurzquiz: Urheberrecht
  • Video
    • YouTube-Kanal
  • Lesetipps
  • Technisch gesehen
  • Bewerten

Schlagwort: recherchieren

Google Multisearch kombiniert Textsuche und Bildsuche

Suche nach Texten und Bildern gleichzeitig: Google stellt Multisearch vor

Am 8. April 2022 Von Dirk Bongardt In Nachrichten, Recherchieren

Die Google Suche arbeitet entweder mit Text-Suchbegriffen oder mit Bildern (via Google-Bildersuche). Google Multisearch kombiniert beides.

Weiterlesen
Keylogger-Affäre bei der TAZ: Strafbefehl gegen Sebastian Heiser

Keylogger-Affäre bei der TAZ: Strafbefehl über 6.400 € gegen Ex-Redakteur

Am 16. Januar 2017 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Gegen den Beschuldigten in der Keylogger-Affäre wurde heute ein Strafbefehl über 160 Tagessätze à 40 Euro verhängt. Der Prozess dauerte nur fünf Minuten. Noch immer sind viele Fragen offen.

Weiterlesen
Falschmeldung? Correktiv soll Fakten prüfen

Correctiv unterstützt Facebook im Kampf gegen Fake News – vorerst gratis

Am 16. Januar 2017 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Falschmeldung oder zutreffende Nachricht? Recherchenetzwerk Correctiv soll Facebook helfen, Fake News kenntlich zu machen. Bezahlen wird Facebook dafür vorerst aber nichts.

Weiterlesen
Fake News? Die Quelle prüfen!

Breaking News oder Fake News? Teil 1: Die Quelle prüfen

Am 6. Januar 2017 Von Dirk Bongardt In Recherchieren

Es gibt viele Gründe, Fake News zu verbreiten, aber auch Möglichkeiten, sie als solche zu entlarven. Den Quellen auf den Grund zu gehen, ist eine davon. Manchmal ergibt das Platzen einer Geschichte sogar die bessere Geschichte.

Weiterlesen
Presseausweis

Bundeseinheitlicher Presseausweis kommt 2018 zurück

Am 1. Dezember 2016 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Bundespresseausweis ab 2018: Deutscher Presserat und Innenministerkonferenz haben sich auf die Wiedereinführung eines bundeseinheitlichen Presseausweises geeinigt, der zum Jahr 2008 abgeschafft worden war.

Weiterlesen
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beliebteste Inhalte

So präsentierst du YouTube Shorts im Kanal

So präsentierst du YouTube Shorts im Kanal

Alternative Welten: Unterwegs im Paralleluniversum Fediverse

Alternative Welten: Unterwegs im Paralleluniversum Fediverse

Drei Bücher für ein besseres Gedächtnis, mehr Kreativität und klügeren Umgang mit Feedback

Drei Bücher für ein besseres Gedächtnis, mehr Kreativität und klügeren Umgang mit Feedback

360 aesop app audio datenjournalismus facebook fake news fotos geld google infografik instagram journalismus kamera karte kurs live livestream maps medien messenger mobil nachrichten news online periscope praxis recherche recherchieren reporter scrollytelling smartphone snapchat software statistik stories storify suche twitter umfrage video videokonferenz videos vr youtube

Anzeige
Anzeige
Anzeige
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Welche Cookies dürfen wir setzen?
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}