Dem Heureka-Moment auf die Sprünge helfen: Das kann, wer sich angewöhnt hat, Modelle zu nutzen, wenn er etwas durchdenkt.
Marketing-Praxis -
Buchtipp: 1-Page Marketing Plan – ein Leitfaden für Unternehmer und Marketing-Profis
Ein guter Marketingplan passt auf eine Seite. Davon ist der Autor dieses Buches überzeugt, und zeigt auf, wie sich diese Überzeugung praktisch umsetzen lässt.
Praxis schlägt Talent -
The Practice: Wie regelmäßige Praxis zum Erfolg in Karriere und Leben führt
Seth Godins „The Practice“ rückt den Begriff „Kreativität“ in ein neues Licht. In seinem Ratgeber empfiehlt er nicht den einen „großen Wurf“, sondern tägliche Praxis.
Verkaufen mit System -
Sell Like Crazy: Der praktische Leitfaden für erfolgreiches Verkaufen von Sabri Suby
Der reißerische Titel lässt nichts Gutes erwarten. Tatsächlich steckt in dem Buch aber eine solide Digital-Marketing-Strategie, die so oder ähnlich in etlichen Unternehmen zum Einsatz kommt.
Geschäftsmodelle für Kreative -
Business für Bohemiens: 5 Kernaussagen für kreative Freigeister auf der Suche nach einer Geschäftsidee
Der Begriff „brotlose Kunst“ kommt nicht von ungefähr. Kreative haben oft Schwierigkeiten, sich zu vermarkten. Das will dieses Buch ändern.
Inneren Widerstand bezwingen -
The War of Art – nicht aufgeben, wenn der Widerstand am größten ist
Es sind oft weniger äußere Umstände als ein innerer Widerstand, der einen am konsequenten Verfolgen seiner Projekte hindert. Was tun?
Warum wir oft falsch liegen -
Schnelles Denken, langsames Denken: Wie unser Denkapparat funktioniert und wie bewusstes Nachdenken zu besseren Entscheidungen führt
Gründliches Nachdenken kostet Energie. Deshalb schaltet unser Gehirn oft auf „schnelles Denken“ um. Das Buch erklärt die Folgen.
Jeden Tag etwas besser -
Die 1% Methode: Wie kleine Gewohnheiten große Veränderungen bewirken können – Buchempfehlung mit persönlicher Erfahrung
Ein Prozent klingt bescheiden, ein Prozent pro Tag klingt erreichbar – und hat auf lange Sicht enorme Auswirkungen. James Clears Bestseller kann Leben verändern. Um ein Prozent vielleicht, aber das ist eine Menge.
Ablenkungen eliminieren -
Indistractable: Wie Sie Ablenkungen besiegen und produktiver leben
Ob die Aufmerksamkeitsspanne des Menschen wirklich unter die eines Goldfischs gesunken ist: Fraglich. Aber: Ablenkungen sind allgegenwärtig. Das Buch bietet ein Konzept dagegen.
Das Standardwerk für Startups -
The Lean Startup: Skalierung von Unternehmen durch Kundenfeedback und schnelle Iteration
Eric Ries ‚The Lean Startup‘ hat sich als Standardwerk für das Gründen eines Startup etabliert, viele seiner Thesen und Konzepte sind in Kurse und die Fachliteratur eingeflossen.
Wenn sich Zeit und Raum auflösen -
Flow: Das Geheimnis des Glücks – Ein Buch über die Kunst, in Aktivitäten aufzugehen und damit sein Leben zu bereichern
Flow ist ein Zustand, in dem sich Zeit und Raum scheinbar auflösen. Der Autor nennt Voraussetzungen, die einem helfen, in diesen Zustand zu gelangen.
Der individuelle Lernprozess -
The Art of Learning: Einsichten des Schach- und Tai Chi-Profis Josh Waitzkin
Tai-Chi und Schach haben eine Gemeinsamkeit: Den Lernprozess, der nötig ist, um gut darin zu werden. Das Buch zeigt, wie Lernen funktioniert.