ChatGPT ist in aller Munde. Doch der anfänglichen Faszination folgt oft die Ernüchterung: Ja, ChatGPT gibt mehr oder weniger eloquente Antworten, aber der Informationsgehalt ist oft überschaubar, und sprachlich macht sich schnell Langeweile breit.
Doch wer gute Antworten will, muss bessere Fragen stellen. Lassen Sie die KI die Perspektive wechseln, weisen Sie ihr Rollen und Expertisen zu, lassen Sie sie nachfragen, wenn sie für eine gute Antwort mehr Informationen benötigt – wie, das erläutert dieser Leitfaden, und noch einiges mehr. Komplett in deutscher Sprache, und mit ebenso deutschsprachigen Prompt-Beispielen, die Sie problemlos an Ihr Vorhaben anpassen können.
Stöbern Sie auch in den bisherigen Folgen unserer Serie AI-Prompt der Woche, um noch weitere Tipps und Tricks zu ChatGPT kennenzulernen. Auch schon wegen dieser Serie lohnt es sich, den Newsletter zu abonnieren.
Laden Sie den Leitfaden jetzt herunter und abonnieren Sie den Newsletter!
Einmal im Monat bekommen Sie kurze
- praktische Tipps aus den Themen Zeit- und Lifemanagement, Social Media und Online-Tools
- Informationen zu aktuellen Trends auf diesen Gebieten
- wertvolle Downloads, Gratis-Webinare und andere Überraschungen.
Tragen Sie einfach hier unten Ihre E-Mail-Adresse ein. Es lohnt sich doppelt!