„Flow: Das Geheimnis des Glücks“ von Mihaly Csikszentmihalyi ist ein Buch, das sich mit dem Phänomen Flow befasst. Der Autor beschreibt Flow als den Zustand, in dem Menschen vollständig in eine Aktivität eintauchen, in der Zeit vergeht und sie völlig aufgehen. Diese Erfahrung ist äußerst befriedigend und kann zu einem glücklicheren Leben führen.
Die wichtigsten Voraussetzungen für den Eintritt in den Flow sind:

- Klar definierte Ziele, die herausfordernd, aber erreichbar sind.
- Konzentration auf die gegenwärtige Aktivität und Vermeidung von Ablenkungen.
- Feedback während der Aktivität, um zu wissen, ob man auf dem richtigen Weg ist.
- Ein Gefühl der Kontrolle über die Aktivität und die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen.
- Das Gleichgewicht zwischen den Fähigkeiten und Anforderungen der Aktivität.
- Ein Gefühl der Bedeutung oder des Zwecks der Aktivität.
- Eine veränderte Wahrnehmung der Zeit, die schneller oder langsamer erscheinen kann als üblich.
Csikszentmihalyi betont, dass Flow-Erlebnisse nicht nur in kreativen Aktivitäten wie Kunst oder Musik stattfinden, sondern in fast jeder Tätigkeit möglich sind. Der Autor argumentiert auch, dass Flow nicht nur persönliches Glück, sondern auch kollektive Verbesserungen in der Gesellschaft fördern kann.
Zusammenfassend untersucht das Buch den Zustand des Fließens und wie er erreicht werden kann. Der Autor stellt die Voraussetzungen für den Eintritt in den Flow dar, einschließlich klar definierter Ziele, Konzentration, Feedback, Kontrolle, Gleichgewicht, Bedeutung und Zeitwahrnehmung.
*Disclaimer: Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn Sie ein Buch darüber kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Für Sie ändert sich der Preis jedoch nicht.