Verstehen Ihre Rezipienten die Begriffe in Ihren Texten? Falls nein, erklären Sie sie – zum Beispiel in einem Glossar!
Häufig gestellte Fragen -
AI-Prompt der Woche, Folge 5: FAQs zu (fast) jedem Thema
Suchmaschinen und menschliche Nutzer gleichermaßen lieben FAQs, Übersichten über häufig gestellte Fragen samt der zugehörigen Antworten. Bei deren Abfassung kann eine KI sehr hilfreich sein.
Hollywoods Ideen-Generator -
AI-Prompt der Woche, Folge 4: Prequels und Sequels für Klassiker der Filmgeschichte
Fortsetzungen und Vorgeschichten sind Hollywoods beliebteste Methode, erfolgversprechende Filme auf die Leinwand zu bringen. ChatGPT kann dabei helfen.
KI als Etymologe -
AI-Prompt der Woche, Folge 3: Was weiß das Sprachmodell über Sprache?
Viele Wörter haben eine faszinierende Herkunft. Wer professionell mit Sprache umgeht, sollte die kennen. Oder ein Sprachmodell fragen.
Net-News der Woche 13'2023 -
KI in der Vertrauenskrise, Biden verbietet staatliche Spyware, Sprachmodell mit miesem Charakter – und was sonst noch wichtig war
Vertrauenskrise und Hitlerlob: An der KI-Front ist in dieser Woche viel passiert. Außerdem:. Biden stoppt Spionagesoftware. FBI nimmt Datenhehler hoch, Archive.org darf keine Bücher mehr verleihen und im Sommer gibt’s keine roten Kacheln mehr.
Musikauswahl per KI -
AI-Prompt der Woche, Folge 1: Playlists für jeden Musikgeschmack
Sie brauchen mehr von einer Sorte Musik? ChatGPT kennt vielleicht nicht jeden Song auf Erden – aber eine Playlist im gewünschten Stil ist für die KI eine Sache von Sekunden.
Künstliche Intelligenz im Griff -
Gratis-Leitfaden zu ChatGPT: 10 Tipps und Tricks, um noch bessere Antworten von der KI zu erhalten (komplett in Deutsch)
Wer gute Antworten will, muss gute Fragen stellen: Dieser Leitfaden zu ChatGPT verrät, wie sich solche Fragen formulieren lassen.
First Mover Advantage bei AI: Microsoft wechselt auf die Überholspur
Microsoft integriert ChatGPT in seine Suchmaschine Bing. Und hat damit zum ersten Mal eine echte Chance gegen Google. Aber Google könnte nicht der einzige Verlierer dieses Rennens werden.
Wie künstliche Intelligenz die Arbeit Kreativer verändern wird
Diesen Blogartikel hat ChatGPT verfasst, das Bild dazu hat StableDiffusion generiert. Ich selbst habe lediglich das Thema vorgegeben.
Maschinen werden niemals… Ach, vergiss es!
KIs verfassen Texte. Das tun sie schon länger, aber mit ChatGPT hat OpenAI jetzt ein Sprachmodell öffentlich gemacht, das die Welt verändern wird.
Suche nach Texten und Bildern gleichzeitig: Google stellt Multisearch vor
Die Google Suche arbeitet entweder mit Text-Suchbegriffen oder mit Bildern (via Google-Bildersuche). Google Multisearch kombiniert beides.