Roman Kmentas Buch „Die große Macht der Kleinigkeiten“ zeigt, wie kleine Veränderungen große Auswirkungen haben können.
Tun, worauf es ankommt -
Essentialismus: Die Kunst der Fokussierung. Praktische Tipps und Strategien für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Leben
Kaum jemand klagt über Unterbeschäftigung. In seinem Buch „Essentialismus“ liefert der Autor ein Plädoyer für eine klarere Fokussierung.
Kleine Änderungen, große Wirkung -
„The Compound Effect“: Nachhaltiger Erfolg in kleinen Schritten
Der Mythos vom „Durchbruch“ ist genau das: Ein Mythos. Kleine Dinge, über lange Zeit durchgehalten, versprechen tatsächlich Erfolg.
Einzigartigkeit -
Marketing, neu gedacht: “Purple Cow” von Seth Godin
„Purple Cow“ von Seth Godin ist ein außergewöhnlicher Ratgeber für das Marketing in Unternehmen aller Art. Prädikat: Unterhaltsam und inspirierend
Fluch der sozialen Medien -
Konzentriert arbeiten in einer abgelenkten Welt: Bestseller-Strategien von Cal Newport
Ablenkung ist die Regel, Ruhe die (schwer zu ertragende) Ausnahme. Wer fokussiert arbeiten will, findet in diesem Buch hilfreiche Tipps.
Denken ändern -
„The Catalyst“ – Wie Sie Ihre Überzeugungskraft entfalten: ein Blick in den Bestseller von Jonah Berger
Überzeugen ist nicht gleich Manipulieren. Jonah Berger geht in seinem Buch auf Katalysatoren der Überzeugungskraft ein.
Was auf dem Finanzmarkt wirklich passiert -
Irrationaler Überschwang: Shillers Analyse des Finanzmarktes
Der Ökonom Robert Shiller hat mit seinem Buch „Irrationaler Überschwang“ eine Analyse des Finanzmarktes vorgelegt, die trotz ihrer Kritik an der Finanzindustrie zuversichtlich in die Zukunft blickt.
Geschäftsmodelle entwickeln -
Business Model Generation: Ein Bestseller für innovative Unternehmensentwicklung und -planung
Das Buch „Business Model Generation“ bietet eine umfassende Zusammenfassung der wichtigsten Konzepte und Tools für eine erfolgreiche Geschäftsstrategie.
Wider die Spezialisierung -
„Polymath“ – Warum Expertise in vielen Bereichen der Schlüssel zum Erfolg ist
Experte werden, ohne sich zu spezialisieren: Darum geht es in dem Buch „Polymath“ von Peter Hollins. Ein Leitfaden für Universalgelehrte in Spe.
Denken in Bildern -
„Visual Thinking“ – Wie Bilder die Kommunikation verbessern und Teams stärken können
„Visual Thinking“ fasst das Konzept der visuellen Zusammenarbeit zusammen und bietet wertvolle Techniken, um Teams effektiver zu machen. Das Buch ist ein Muss für jeden, der die Macht der visuellen Kommunikation nutzen möchte.
Arbeitskultur -
„ReWork“ – Erfolg durch Innovation und Kreativität statt traditioneller Unternehmensstrukturen
Das Buch „ReWork“ ist eine erfrischende Lektüre für Unternehmer, die klare und prägnante Ratschläge suchen.
Denkmodelle -
„The Great Mental Models“ – die wichtigsten Modelle für erfolgreiches Denken
Modelle helfen, die Komplexität von Sachverhalten und Vorgängen zu reduzieren, und können beim Denken wertvolle Hilfsmittel sein. Dieses Buch erklärt etliche davon.