Gängige Video-Ident-Verfahren lassen sich mit einfachen Mitteln überlisten. Das bewies ein Sicherheitsforscher des Chaos Computer Club.
WeiterlesenAutor: Dirk Bongardt
Personalisierter Content: Wenn der Algorithmus dich besser kennt als deine Eltern
Personalisierter Content zeigt: Algorithmen wissen mehr über uns, als unsere Eltern je gewusst haben. Das ist gruselig, aber auch sehr bequem.
WeiterlesenLokale Suche im sozialen Netzwerk: Instagram zeigt Umgebungskarten
Wer bislang in einer nicht vertrauten Umgebung ein schickes Café suchte, fragte entweder einen Ortskundigen oder nutzte Google Maps. Der letztgenannte Dienst bekommt starke Konkurrenz: Instagram.
WeiterlesenGoogle Glass: Mitarbeiter testen neuen Prototyp der AR-Brille
Google testet den Prototyp einer neuen AR-Brille. Nach den Erfahrungen aus dem Jahr 2014 aber erst einmal auf ganz kleiner Flamme.
WeiterlesenMeinung: Darum ist das Metaverse eine Schnapsidee
Weil Mark Zuckerberg Facebook geschaffen hat, trauen ihm viele zu, die Menschheit auch ins Metaverse zu locken. Ich glaube nicht dran.
WeiterlesenIdeenflaute? Das „Buch für Ideensucher“ liefert frischen Wind
Lesestoff für Ausdenker: Das Buch für Ideensucher – Denkanstöße, Inspirationen und Impulse für Kreative – (nicht nur) für Werbung und Marketing
WeiterlesenWer wissen will, wie Nachrichten auf manchen News-Websites entstehen, muss dieses Video gesehen haben
Clickbaits statt seriöser Titel? Skandale und fragwürdige Zitate statt relevanter News? YouTuber Ryan George nimmt News-Sites aufs Korn.
WeiterlesenNur Instagram legt zu: Meta-Dienste WhatsApp und Facebook verlieren Nutzer
Die vom Meta-Dienste WhatsApp und Facebook haben in Deutschland seit 2019 etliche Nutzer eingebüßt. Instagram konnte dagegen zulegen.
WeiterlesenWhatsapp, und warum ich froh bin, dass meine Freunde keine Telepathen sind
Wie sehr WhatsApp und Co. nerven können, beweist, wie gut es ist, dass Menschen keine telepathischen Fähigkeiten besitzen.
WeiterlesenUnterstützt Instagram bald gründlicheres Blockieren?
Instagram scheint an seiner „Blockieren“-Funktion zu arbeiten. Der Screenshot eines Twitter-Nutzers lässt auf einen neuen Ansatz hoffen.
WeiterlesenLange Tweets: Twitter hebt Zeichenbegrenzung auf – vorerst aber nicht für jeden
Verkauft Twitter seine Seele schon wieder? Twitter testet eine Funktion namens ‚Twitter Notes‘. Damit wären unbegrenzt lange Tweets möglich.
WeiterlesenWillkommen im Club 27: Der Tod des Internet Explorer
Todesdatum 15. Juni 2022: Microsoft begräbt den Internet Explorer. Microsoft rät der kleinen noch treuen Anhängerschaft zum Umstieg auf den Edge.
Weiterlesen