Zum Inhalt springen

netknowhow

recherchieren, informieren, publizieren

  • Nachrichten
  • Know How
    • Lesbarkeits-Test
    • Kurzquiz: Recherchieren
    • Kurzquiz: Presserat und Pressekodex
    • Kurzquiz: Urheberrecht
  • Video
    • YouTube-Kanal
  • Lesetipps
  • Technisch gesehen
  • Bewerten

Autor: Dirk Bongardt

Seit 1998 Journalist, habe ich alle bisherigen Phasen des digitalen Wandels in unserer Branche miterlebt. Von der Art, wie wir recherchieren, über unsere Möglichkeiten und Werkzeuge, Geschichten zu erzählen bis hin zu der Art, wie unsere Rezipienten unsere Inhalte aufnehmen, ist nichts davon unberührt geblieben. Als Dozent helfe ich angehenden Online-Redakteuren, das Wissen um diese Möglichkeiten und Fakten für ihre Arbeit zu nutzen.
Google Maps bietet jetzt Kartendetails zu Flächenbränden und Luftqualität

Luftverschmutzung und Flächenbrände: Google Maps bekommt neue Kartendetails

Am 9. Juni 2022 Von Dirk Bongardt In Know How, Nachrichten

In die Karten von Google Maps lassen sich neue Kartendetails einblenden: Infos zu Flächenbränden und Co. stehen derzeit aber noch nicht überall zur Verfügung.

Weiterlesen
Alternative Fediverse: Mastodon ist wie Twitter, nur anders

Alternative Welten: Unterwegs im Paralleluniversum Fediverse

Am 3. Juni 2022 Von Dirk Bongardt In Know How

Zu laut, zu aggressiv, zu marktschreierisch? Wen Plattformen wie Twitter oder YouTube nur noch nerven, der findet eine Alternative im Fediverse.

Weiterlesen
Buchtipps für ein besseres Gedächtnis, mehr Kreativität und besseren Umgang mit Feedback

Drei Bücher für ein besseres Gedächtnis, mehr Kreativität und klügeren Umgang mit Feedback

Am 31. Mai 2022 Von Dirk Bongardt In Know How, Lesetipps

Lesetipps: Drei Bücher, die für Leser nützlich sind, die sich ein besseres Gedächtnis und bessere Ideen wünschen – und besser von Feedback profitieren möchten.

Weiterlesen
Einfache VR-Brille: Nutzer offen dafür, sich Immobilien in der Virtual Reality anzusehen

Zur neuen Wohnung per VR: Jeder zweite würde Immobilien in der Virtual Reality besichtigen

Am 30. Mai 2022 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Rund die Hälfte aller Deutschen sind offen dafür, sich Immobilien in der Virtual Reality anzusehen. Mancher würde dann sogar kaufen oder mieten.

Weiterlesen
Bösartige Bots

Bösartige Bots verursachen ein mehr als ein Viertel des Traffic im Internet

Am 24. Mai 2022 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Bots auf Allzeithoch: Bösartige automatisierte Internet-Bots verursachen mehr als ein Viertel des Internet-Traffic.

Weiterlesen
Barrierefreie E-Mails verschicken mit Gmail

Barrierefreie E-Mails: Gmail ermöglicht Bilder mit ALT-Text

Am 20. Mai 2022 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Bilder auf Websites und in E-Mails sind für Sehbehinderte eine Herausforderung. Bei Gmail sorgen ALT-Texte jetzt für barrierefreie E-Mails.

Weiterlesen
Vorstellungsgespräche trainieren - ohne Stress ins Gespräch

Vorstellungsgespräche trainieren: Google stellt ‘Interview Warmup’ vor

Am 19. Mai 2022 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Mit ‘Interview Warmup’ stellt Google ein interaktives Tool vor, um Vorstellungsgespräche zu trainieren – vorerst nur in englischer Sprache.

Weiterlesen
Photos auf Smartphones: Schnell geschossen, schnell vergessen

Fotos auf Smartphones: Schnell geschossen, schnell vergessen

Am 16. Mai 2022 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Viele Fotos auf Smartphones werden nach der Aufnahme keines Blickes mehr gewürdigt. Aber auch nicht gelöscht. Das kann die Leistung trüben.

Weiterlesen
Amazon Fake Bewertungen

Amazon mit Erfolgen gegen gewerbsmäßige Fake-Bewertungen

Am 7. Mai 2022 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Für Amazon sind Fake-Bewertungen ein großes Problem. Drei Unternehmen, die damit handeln, hat das Unternehmen juristisch vom Markt gedrängt.

Weiterlesen
Der Twitter Circle: Für Tweets, die nicht für jeden bestimmt sind

Circle: Bringt Twitter altes Google-Plus-Feature zurück?

Am 4. Mai 2022 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Mit Circle testet Twitter ein Feature, das es Twitterern erlaubt, einzelne Tweets auf einen vordefinierten Leserkreis zu beschränken.

Weiterlesen
Bücher für Marketing, Produktivität, Kommunikation

Fünf Bücher für bessere Kommunikation, erfolgreicheres Marketing, produktiveres Arbeiten

Am 29. April 2022 Von Dirk Bongardt In Know How, Lesetipps

Lesetipps: Fünf Bücher, deren Lektüre für jeden empfehlenswert ist, der sich in Kommunikation, Produktivität oder Marketing verbessern will.

Weiterlesen
Kreatives Teamwork - besser nicht per Videokonferenz

Videokonferenzen schlecht für kreatives Teamwork

Am 28. April 2022 Von Dirk Bongardt In Nachrichten

Kreatives Teamwork führt in Videokonferenzen zu schlechteren Resultaten als bei der Zusammenarbeit in Präsenz – wohl wegen des engeren Fokus.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 17 Nächste Beiträge»
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beliebteste Inhalte

So präsentierst du YouTube Shorts im Kanal

So präsentierst du YouTube Shorts im Kanal

Alternative Welten: Unterwegs im Paralleluniversum Fediverse

Alternative Welten: Unterwegs im Paralleluniversum Fediverse

Drei Bücher für ein besseres Gedächtnis, mehr Kreativität und klügeren Umgang mit Feedback

Drei Bücher für ein besseres Gedächtnis, mehr Kreativität und klügeren Umgang mit Feedback

360 aesop app audio datenjournalismus facebook fake news fotos geld google infografik instagram journalismus kamera karte kurs live livestream maps medien messenger mobil nachrichten news online periscope praxis recherche recherchieren reporter scrollytelling smartphone snapchat software statistik stories storify suche twitter umfrage video videokonferenz videos vr youtube

Anzeige
Anzeige
Anzeige
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Welche Cookies dürfen wir setzen?
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}