OpenAI hat überraschend die Veröffentlichung seines erwarteten Modells O3 abgesagt. Stattdessen plant das Unternehmen, in den kommenden Monaten GPT-5 auf den Markt zu bringen, der zahlreiche Technologien, darunter auch O3, in einer einzigen Plattform vereinen soll. CEO Sam Altman begründete diesen Schritt mit dem Wunsch nach einer Vereinfachung des Produktangebots und einer besseren Roadmap-Kommunikation.
GPT-5 soll in verschiedenen Intelligenzstufen verfügbar sein, wobei ChatGPT Plus- und Pro-Abonnenten von höheren Leistungsstufen profitieren. Zusätzlich kündigte Altman die Veröffentlichung von GPT-4.5 „Orion“ an, das als letztes „Non-Chain-of-Thought“-Modell vor GPT-5 erscheinen wird. OpenAI verspricht sich von GPT-5 eine einheitliche KI, die verschiedene Tools integriert und für ein breites Spektrum von Aufgaben geeignet ist (Quelle: Techcrunch).