„The War of Art“* von Steven Pressfield ist ein kurzes, inspirierendes Buch, das Ihnen dabei helfen kann, Ihre kreativen Projekte anzugehen, ohne sich vom inneren Widerstand bremsen zu lassen. Hier sind die fünf wichtigsten Kernaussagen des Buches:
- Widerstand ist der unsichtbare Feind, der uns daran hindert, unsere kreativen Träume zu verwirklichen.
- Widerstand tritt in vielen Situationen auf, wie zum Beispiel beim Starten neuer Projekte oder beim Halten des Fokus.
- Um Widerstand zu überwinden, müssen Sie hartnäckig und diszipliniert bleiben.
- Sie sollten eine professionelle Einstellung zur Arbeit entwickeln und regelmäßig an Ihrer kreativen Arbeit arbeiten.
- Schließlich sollten Sie sich nicht von Misserfolgen entmutigen lassen, sondern sie als Teil des Prozesses betrachten und aus ihnen lernen.

Ich muss zugeben, dass dieses (kurze) Buch mich nicht auf jeder Seite abgeholt hat: Pressfield verfällt mitunter in die Rolle eines missionierenden Esoterikers. Das tut der Wahrheit vieler seiner Aussagen aber keinen Abbruch: Wer sich jemals Großes vorgenommen hat – und sei es nur, im nächsten Jahr jede Woche ins Fitnessstudio zu gehen, oder jetzt endlich das Formular für die Steuererklärung auszufüllen – hat den Widerstand schon am eigenen Leib verspürt. Jeder Texter kennt Schreibblockaden, und auch jeder andere Kreative hat schon den unbändigen Drang verspürt, sich mit etwas anderem zu beschäftigen als mit seinem Projekt. Und welcher Mensch denkt nach einem Fehlschlag nicht wenigstens einmal kurz darüber nach, sein Vorhaben aufzugeben?
Wer solche Situationen überstehen und an seinen Zielen festhalten will, kann sich von Pressfields „The War of Art“ dabei anfeuern lassen.
*Disclaimer: Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn Sie ein Buch darüber kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Für Sie ändert sich der Preis jedoch nicht.