Generationen angehender Journalisten hat er das Schreiben beigebracht, und er denkt nicht ans Aufhören: Sprachpapst Wolf Schneider, 91, wird auch den Teilnehmern an Seminaren der Reporterfabrik journalistischen Schreibunterricht geben.
WeiterlesenSchlagwort: kurs
Scrollytelling-Werkzeug Aesop Story Engine: Dokumente, Infokästen und Zitate
Mit der Aesop Story Engine lassen sich PDF-Dokumente innerhalb einer Website anzeigen. Weitere Komponenten zeigen Infoboxen und Zitate hervorgehoben an. Wie sich diese Komponenten nutzen lassen, erfahren Sie hier.
WeiterlesenScrollytelling-Werkzeug Aesop Story Engine: Interaktive Landkarten
Mit dem Kartenwerkzeug der Aesop Story Engine kann der Autor interaktive Landkarten zu seinen Beiträgen zeigen. Mit ‚Sticky Maps‘ lassen sich auch Ortswechsel sichtbar machen.
WeiterlesenScrollytelling-Werkzeug Aesop Story Engine: Geschichten gliedern
Je länger ein Scrollytelling, desto wichtiger ist eine durchdachte Gliederung. Mit der Aesop Story Engine kann der Autor seine Geschichte chronologisch und/oder in Kapitel unterteilen.
WeiterlesenScrollytelling-Werkzeug Aesop Story Engine: Audio und Video
Auch für Audio- und Video-Inhalte bietet Aesop Komponenten. Einige Video-Funktionen stehen nur für selbstgehostete Videos zur Verfügung. Mit einem kleinen Kniff lassen sich die aber auch für YouTube-Videos einsetzen.
WeiterlesenScrollytelling-Werkzeug Aesop Story Engine: Bilder und Galerien
Die Aesop Story Engine bietet viel, um Bilder und ganze Bildstrecken in Beiträgen darzustellen: Image, Character, Parallax, Gallery und Chapter. Hier erklären wir, wie sich diese Komponenten nutzen lassen.
WeiterlesenFacebook startet Online-Kurse für Journalisten
Facebook weitet seine E-Learning-Plattform mit Angeboten für Journalisten aus. Im Fokus stehen das Recherchieren, das Geschichtenerzählen und der Aufbau eines Publikums.
Weiterlesen