Überzeugen ist nicht gleich Manipulieren. Jonah Berger geht in seinem Buch auf Katalysatoren der Überzeugungskraft ein.

Überzeugen ist nicht gleich Manipulieren. Jonah Berger geht in seinem Buch auf Katalysatoren der Überzeugungskraft ein.
„Visual Thinking“ fasst das Konzept der visuellen Zusammenarbeit zusammen und bietet wertvolle Techniken, um Teams effektiver zu machen. Das Buch ist ein Muss für jeden, der die Macht der visuellen Kommunikation nutzen möchte.
Das Buch „How To Talk To Anyone“ gibt praktische Ratschläge für verschiedenste Situationen in der Kommunikation.
Das Buch „Wer fragt, der führt“ von Konrad Braun bietet einen umfassenden Leitfaden für effektive Kommunikation. Mit prägnanten Beispielen und praktischen Tipps zeigt Braun, wie man durch gezielte Fragen und aktives Zuhören gelungene Gespräche führen kann.
„Die Hölle, das sind die anderen“, stellte schon Sartre fest. Thomas Erikson erklärt, warum. Systematisch kategorisiert er Menschen in vier Persönlichkeitstypen – das mag grob vereinfachend sein, aber es funktioniert.