Im besten Sinne museumsreif: Meilenstein der KI wird OpenSource

Das Computer History Museum und Google haben den Quellcode von AlexNet, dem bahnbrechenden neuronalen Netzwerk aus dem Jahr 2012, als Open-Source-Software freigegeben. AlexNet, entwickelt von Alex Krizhevsky, Ilya Sutskever und Geoffrey Hinton, revolutionierte die Bilderkennung und läutete die Ära des Deep Learning ein. Das convolutional neural network (CNN) konnte Objekte in Fotos mit bis dahin unerreichter Genauigkeit klassifizieren und gewann den ImageNet-Wettbewerb 2012.

Die Veröffentlichung des Python-Codes auf GitHub ermöglicht Forschern und KI-Enthusiasten einen Einblick in diesen historischen Moment der Computertechnik. AlexNet kombinierte erstmals erfolgreich tiefe neuronale Netze, große Bilddatensätze und Grafikprozessoren (GPUs) für das Training. Diese Technologie-Konvergenz legte den Grundstein für moderne KI-Systeme in Bereichen wie Gesundheitswesen, Wissenschaft und Sprachverarbeitung.

Die Entwickler von AlexNet haben seitdem unterschiedliche Wege eingeschlagen: Sutskever gründete OpenAI, Krizhevsky arbeitet an neuen Deep-Learning-Techniken, und Hinton erhielt 2024 den Nobelpreis für Physik. Die Veröffentlichung des Codes unterstreicht die historische Bedeutung von AlexNet für die KI-Forschung und -Entwicklung (Quelle: Ars Technica).

Hol dir den ChatGPT-Leitfaden mit Sofort-Erfolg
– und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.