Samsung will Perplexity AI als Standard-Assistenten auf Galaxy-Geräten etablieren und Milliarden investieren.
Samsung steht kurz vor einem weitreichenden Deal mit dem US-KI-Startup Perplexity AI. Geplant ist, die Perplexity-App künftig auf Samsung-Smartphones vorzuinstallieren und tief in den Samsung-Browser sowie den Sprachassistenten Bixby zu integrieren. Besonders im Fokus steht die kommende Galaxy-S26-Serie, die 2026 erscheint: Hier könnte Perplexity erstmals als Standard-Assistent eingesetzt werden und so Googles Gemini-Assistenten in den Hintergrund drängen.
Finanziell will Samsung eine führende Rolle in einer neuen Finanzierungsrunde übernehmen, bei der Perplexity rund 500 Millionen Dollar einsammeln und mit 14 Milliarden Dollar bewertet werden soll. Die Partnerschaft soll Samsung helfen, seine Abhängigkeit von Google zu reduzieren und die KI-Strategie flexibler aufzustellen – ähnlich wie Apple, das ebenfalls Interesse an Perplexity zeigt.
Neben der Software-Integration diskutieren beide Unternehmen über ein KI-basiertes Betriebssystem und eine App, die verschiedene KI-Assistenten bündelt. Offiziell bestätigt ist der Deal noch nicht, die Ankündigung wird aber für dieses Jahr erwartet.