NotebookLM: KI-Tool findet Quellen jetzt selbst

Googles NotebookLM erweitert seine Fähigkeiten um die automatische Quellensuche. Nutzer beschreiben ein Thema, woraufhin das KI-Tool mit Google Gemini relevante Quellen sammelt, analysiert und bis zu zehn Empfehlungen mit Zusammenfassungen liefert. Diese Quellen können dann per Klick importiert und für weitere Aufgaben genutzt werden, wie beispielsweise das Schreiben von Abhandlungen oder das Erstellen von Audio-Zusammenfassungen. Ein neues Feature namens „I’m Feeling Curious“ ermöglicht es Nutzern, die automatische Quellensammlung in NotebookLM auszuprobieren. Das Feature „Discover Sources“ wird aktuell für alle Nutzer ausgerollt, was bis zu einer Woche dauern kann.

Hol dir den ChatGPT-Leitfaden mit Sofort-Erfolg
– und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.