Drehbücher prompten: Text-zu-Video-KI Sora wird öffentlich

OpenAI hat sein Text-zu-Video-System Sora offiziell veröffentlicht. Das KI-Tool ermöglicht die Erstellung realistischer Videos basierend auf Text- oder Bildeingaben. Nutzer benötigen ein kostenpflichtiges ChatGPT-Abonnement, wobei die Funktionen je nach Abo-Stufe variieren. Sora kann Videos bis zu 20 Sekunden Länge und in 1080p-Auflösung generieren.

Trotz beeindruckender Ergebnisse zeigen sich noch Schwächen wie unrealistische Physik. Das Tool ist derzeit nicht in der EU verfügbar. OpenAI sieht sich Kritik aus der Filmbranche gegenüber. Das Thema KI ist allerdings längst in Hollywood angekommen, zumal auch OpenAIs Konkurrenten wie Runway und Adobe ähnliche Funktionen anbieten (Quelle: Computerbase).

Karikatur eines Roboters, der eine Filmklappe und eine Kamera hält, im Hintergrund ein Filmset. Die Zeichnung symbolisiert Text-zu-Video-KI.

Hol dir den ChatGPT-Leitfaden mit Sofort-Erfolg
– und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.