Aus der Vogelperspektive: CNN setzt Drohnen für die Berichterstattung ein

Pilotprojekt Drohnenjournalismus: CNN AIR nennt die CNN ihr neues journalistisches Programm, bei dem Drohnenbilder wesentliche Elemente der Berichterstattung bilden. AIR steht dabei für Aerial Imagery and Reporting, CNN hat dazu eine Sonderlizenz der Luftsicherheitsbehörde FAA erhalten. Das Nachrichtenunternehmen wird künftig eine eigens dieser Aufgabe gewidmete Drohne einsetzen, die von zwei in Vollzeit beschäftigten Operatoren gelenkt wird. Im vergangenen Jahr hatte die FAA als eine von drei industriellen „Pfadfinder“-Unternehmen ausgewählt, um den sicheren Einsatz von unbemannten Flugsystemen in der Berichterstattung zu erproben.

Hol dir den ChatGPT-Leitfaden mit Sofort-Erfolg
– und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.